Artikelbild Logo StratasysDer 3D-Druckspezialist und Hersteller für 3D-Drucker Stratasys kann im zweiten Quartal 2014 auf einen höheren Umsatz und Gewinn verweisen. Das Unternehmen konnte auf Grund der Übernahme des einstigen Konkurrenten MakerBot aus New York bei beiden Kennzahlen die Konkurrenz überflügeln.

Im Berichtszeitraum kletterte der Gesamtumsatz auf 178,5 Millionen US-Dollar. Das entspricht einem Wachstum von 67 Prozent zum Vorjahr.

Der Produktumsatz legte um 70 Prozent auf 154 Millionen US-Dollar zu. Beim Service- und Dienstleistungsgeschäft wurde ein Umsatzanstieg von 50 Prozent auf 24,4 Millionen US-Dollar verzeichnet. Der Nettogewinn stieg um 51 Prozent auf 28,0 Millionen US-Dollar.

MakerBot mit 100% Umsatzsteigerung

Der hiinzugekaufte 3D-Drucker-Hersteller MakerBot, mit Fokus aus die Privatanwender, verbuchte eine Umsatzsteigerung von 100 Prozent auf 33,6 Millionen US-Dollar. Seinen Druckerabsatz konnte Stratasys dank MakerBot gegenüber dem Vorjahr von knapp 1.300 Einheiten auf rund 15.000 3D-Drucker beeindruckend steigern. Das Servicegeschäft wurde durch den Kauf der zwei Firmen Solid Concepts und Harvest Technologies gestärkt.

Die Barreserven des Konzerns liegen bei 578 Millionen US-Dollar und sollen weitere Übernahmen finanzieren. Der Hersteller soll als Marktführer etabliert und jährlich um mindestens 25 Prozent wachsen. Der Jahresumsatz soll in den nächsten Jahren die Grenze von 1 Milliarde US-Dollar überschreiten. Im Gesamtjahr 2014 rechnet Stratays mit einem Umsatz von 750 bis 770 Millionen US-Dollar.

Wie sich die Stratasys-Aktie zukünftig entwickelt erfahrt Ihr hier. Aktuelle Neuigkeiten zur weiteren Entwicklung von Stratasys und anderen 3D-Drucker-Herstellern gibt es in unserem kostenlosen 3D-Drucker-Newsletter.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert