Besitzer eines Google Android-Smartphones und Nutzer der Design- und Online-Plattform Thingiverse aufgepasst: MakerBot bietet seine Thingiverse-App ab sofort auch für Android-Geräte. Die App gibt es kostenlos ab sofort im Google Play Store.Kostenlos auf Google Play: Die Thingiverse App gibt es jetzt auch für Android-Telefone.Thingiverse-Nutzer können ab sofort das Design-Portal mit Android-Telefonen nutzen. Seit Ende letzter Woche steht eine für Google-Telefone entwickelte Thingiverse-App kostenlos auf Google Play zum Download zur Verfügung (Download siehe unten).Bereits kurz nach der Veröffentlichung der App des amerikanischen 3D-Druck-Unternehmens MakerBot auf Google Play erlangte die App mehrere hundert Installationen. Mit Stand heute ist Android in der Version 4.0.3 oder höher erforderlich. Die Größe der Thingiverse-App beträgt 3,8 MB.Die App erhielt bisher weitgehend 5-von-5-Sterne-Bewertungen. Einige User beklagen Einschränkungen im Funktionsumfang der App. So ist es in der aktuellen Version v1.0.5 nicht möglich die Bewertungen zu eigenen 3D-Modellen mit der App anzusehen. Wer auf die Funktion nicht verzichten möchte, für den steht nach wie vor die mobile Version der Website zur Verfügung.Weiterführende InformationenThingiverse App für Android im Google Play Store (Download; externer Link)Aktuelle News über Thingiverse auf 3D-grenzenlos.deLesen Sie weiter zum Thema:MakerBot Mobile App jetzt auch für Apple iOs MakerBot – Neue Updates für Firmware 1.4 und MakerBot Desktop 3.3 Materialise bringt 3D-Druckapp für Android-Geräte auf dem Markt