Das 3D-Druck-Unternehmen Voxeljet expandiert in den mexikanischen Markt und kooperiert dafür mit dem mexikanischen Automatisierungsunternehmen Art Abastecedora Industrial S. de RL de CV (ART), um sich weiter im Automobilsektor zu etablieren. ART bietet High-Tech-Lösungen für Automatisierungsunternehmen und zählt die „Big Three“ der Autombolindustrie (Ford, General Motors und Chrysler) zu seinen Kunden. Auch Volkswagen und Nissan werden von ART bedient.

Die umfassende Erfahrung und die Zusammenarbeit mit international führenden Unternehmen machen ART zum idealen Partner für den lateinamerikanischen Markt für den bayrischen 3D-Drucker-Hersteller Voxeljet. Der Hersteller bringt umfassende Kompetenz mit um die Produkte von Voxjelt in Mexiko zu vermarkten, erklärte Christian Träger, der Sales Director des 3D-Drucker-Unternehmens in Bezug zur Kooperation mit ART in einer Unternehmensmitteilung.

Rafael Martinez Velasquez
Dipl.-Ing. Rafael Martínez Velásquez, Präsident von ART, repräsentiert die Produkte und Leistungen von Voxeljet (Bild © Voxeljet).

Im Rahmen der Zusammenarbeit erweitert ART das eigene Produktangebot im Automotive-Bereich um den industriellen 3D-Druck. Gegründet wurde der Zulieferer im Jahr 1988 in Mexico City. Die Voxeljet 3D-Druck-Systeme und die dazu zugehörigen Service-Dienstleistungen darf ART ab sofort vermarkten.

Anzeige

Topseller der 45. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert