Die französische Werbeagentur TBWA aus Paris möchte den 3D-Druck von Handfeuerwaffen eindämmen und wählte laut einem Artikel in der Schweizer „Werbewoche“ einen interessanten Weg. Die gedruckten Handfeuerwaffen werden meist aus Kunststoff hergestellt und lassen sich daher von Metalldetektoren nicht erkennen. Die 3D-Vorlagen für diese Waffen können im Internet zumeist kostenlos heruntergeladen werden. In Deutschland drohen bis zu fünf Jahre Haft, wer sich Waffen mit einem 3D-Drucker ausdruckt.

So macht TWBA zahlreiche 3D-Druckvorlagen für Waffen unbrauchbar

Waffenteile von Defense Distributed entworfen
Waffenpläne aus dem 3D-Drucker sind viel zu einfach zugänglich (Bild © Bob Daemmrich / Texas Tribune).

TBWA lud viele 3D-Druckvorlagen für Handfeuerwaffen herunter und änderte sie mit hohen Zeitaufwand. Von außen sieht man den Waffen die Veränderungen nicht an, jedoch funktionieren sie nach Ausdruck nicht mehr und können somit auch keinen Schaden verursachen. Die Baupläne wurden nach der Manipulierung wieder im Netz hochgeladen und verteilt.

Die manipulierten Handfeuerwaffen sind mittlerweile 13.000 mal heruntergeladen worden. Beim Endanwender dürfte dies so manchen Frustmoment ausgelöst haben und die Motivation genommen haben, sich überhaupt noch mit dem Thema 3D-Waffendruck zu beschäftigen. Vor zwei Jahren sind die Gesetze in Kalifornien verschärft worden, die eine Registrierung von Waffen aus dem 3D-Drucker vorsehen. Wie die Politik auf Waffen aus dem 3D-Drucker reagiert, kann auf unserer Themenseite nachgelesen werden.

Ungefährliche Waffen – Video-Teaser zur Aktion

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 39. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert