Logo IDCNach Berechnung der Marktforschungsfirma IDC wird der Markt für 3D-Drucker im Jahr 2019 um 21,2 Prozent auf 13,8 Milliarden US-Dollar (ca. 11,97 Mrd. Euro) steigen. Für 3D-Drucker sollen 5,3 Mrd. US-Dollar (ca. 4,6 Mrd. Euro) ausgegeben werden, während 4,2 Mrd. US-Dollar (3,64 Mrd. Euro) für Druckmaterialien und 3,8 Mrd. US-Dollar (3,3 Mrd. Euro) in 3D-Druckservices fließen. Der 3D-Druck-Weltmarkt verzeichnete 2018 ein Wachstum von 18 Prozent, wie Analysten der Firma SmartTech Publishing herausfanden.

Jahreswachstum von 19,7 % bei 3D-Druck-Ausgaben erwartet

Wie die IDC-Marktforscher errechneten, werden die 3D-Druck-Ausgaben im Jahr 2022 bei 22,7 Mrd. US-Dollar (ca. 19,7 Mrd. Euro) liegen. Das entspricht einem jährliches Wachstum von durchschnittlich 19,7 Prozent bis 2022. Über 50 Prozent des Umsatzes sollen dabei von der Fertigungsindustrie stammen, während der Gesundheitssektor und der Bildungsbereich auf dem zweiten und dritten Platz landen. Hauptsächlich hergestellt würden Prototypen, Ersatzteile und Bauteile für neue Produkte.

Im Bereich 3D-Scanner wird ein jährliches Stückzahlenwachstum von 18 Prozent bis 2022 erwartet, also umgerechnet 273 Millionen 3D-Scanner weltweit verkauft werden. Der Marktwert dieser 3D-Scanner werde bei 1,74 Mrd. US-Dollar (1,51 Mrd. Euro) liegen. Das Verhältnis zwischen Handscannern und feststehenden 3D-Scannern werde gleich bleiben, schreiben die Marktforscher in ihrer Prognose.

Grafik zu den wichtigsten Industrien, die 3D-Druck und -Scan einsetzen
Laut den Marktforschern des IDC werden die 3D-Druck-Ausgaben im Jahr 2022 bei 19,7 Mrd. Euro liegen (Bild © IDC Worldwide Semiannual 3D Printing Spending Guide).

Lesen Sie weiter: Alles zur Marktentwicklung der 3D-Scanner
Lesen Sie weiter: Alles zur Marktentwicklung der 3D-Drucker

Anzeige

Topseller der 37. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert