Berufsbildungszentrum der Industrie LogoDas Berufsbildungszentrum der Industrie (BZI) aus Radevormwald befasst sich aktuell mit den zwei Themen „Flüchtlinge als künftige Ingenieure“ und „Industrie 4.0“, die im Mittelpunkt der ab kommender Woche stattfindenden CNC-Technologietage stehen werden. Das Fachpublikum war eingeladen, sich die größten Neuheiten der CNC-Technik am gestrigen 11. November 2016 anzuschauen und erhielten einen  Einblick in die verschiedenen Methoden des 3D-Drucks. Am Tag der öffnen Tür, der am Samstag und Sonntag stattfindet, können Besucher sich darüber informieren wie heutige Berufsbilder in der Metall- und Elektrotechnik ausschauen (Flyer zum 3D-Druck Tag).

Zu sehen sind neue Drehmaschinen und moderniserte Ausbildungsbereiche des BZI, bei der sich Bergische Unternehmen in der Ausbildungsmesse zugegen sind. Sie informieren über freie Ausbildungsplätze und von der IHK wird eine Ausbildungsberatung angeboten. Ein in den Räumen ausgestellter 3D-Drucker kann von den Besuchern getestet werden. Vor dem BZI befindet sich ein Info-Truck, in dem sich Interessierte über technische Berufe informieren können.

Der NRW-Arbeitsminister Rainer Schmeltzer wird am Samstag die Ausbildungs- und CNC-Messe besuchen. Schüler und Schülerinnen wird am gleichen Tag angeboten sich für das Bewerberbuch 2017 fotografieren zu lassen, aus dem sich Unternehmen anschließend ihre Auszubildenden aussuchen können.

Anzeige

Topseller der 47. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert