Das Startup 3DPhotoworks hat auf Kickstarter eine Kampagne gestartet mit dem Ziel berühmte Kunstwerke wie die Mona Lisa für Menschen mit Sehbehinderung sichtbar zu machen. Eine Kombination aus 3D-Druck und Audio-Guide soll dies ermöglichen. Ein Projekt mit Herz.
Auf der ganzen Welt gibt es derzeit über 285 Millionen Menschen, die blind oder von einer Sehbehinderung betroffen sind. Im Rahmen der Kickstarter-Kampagne sollen 500.000 US-Dollar bis zum 9.Dezember 2015 für die Realisierung des Projekts eingesammelt werden. Basierend auf den Arbeiten zur Neuroplastizität des schon verstorbenen Dr. Paul Bach-y-Rita soll das Kunstwerke-Projekt umgesetzt werden.
Er fand heraus, dass Informationen die mittels Fingerspitzen aufgenommen werden, im Gehirn genauso wahrgenommen würden wie beim normalen Anblick eines Bildes mit den Augen. Die Augen und Ohren seien wie die Haut nur Rezeptoren, die Informationen sammeln. Die Bilder sollen durch Berührungen erfahrbar werden.
Das 3D Tactile Fine Art Printing soll bekannte Kunstwerke in 3D-Gemälde verwandeln und bei Berührung taktiles Feedback an die Fingerspitzen der Person senden, die das Gemälde aktuell berührt. Im Gehirn soll dadurch ein mentales Bild entstehen. Die Sensoren im Kunstwerk sollen passend zur berührten Stelle eine Audiodatei abspielen mit Informationen zum Bild.

Der Mitgründer von 3DPhotoworks, John Olson, plant zunächst diese Art der Kunst in den USA zu etablieren. Die 3D-Kunstwerke sollen in Museen, wissenschaftlichen und kulturellen Einrichtungen ausgestellt werden. Interessierte können das Projekt schon ab 5 US-Dollar unterstützen. Wer mehr Geld zur Verfügung stellt, erhält dafür zum Beispiel eine Braille-Uhr oder eine Kaffeetasse mit 3D-Drucken berühmter Kunstwerke. Die Verantwortlichen bei 3DPhotoworks arbeiten seit dem Jahr 2008 an dem Projekt und mit der Kickstarter-Kampagne soll es nun endlich realisiert werden. Von den 500.000 US-Dollar sind bisher 3.616 US-Dollar erreicht worden.
Projektpräsentation Video – 3DPhotoWorks
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von youdescribe.org zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von youdescribe.org zu laden.
» Mehr zum Projekt auf Kickstarter.