Um das empfindliche Ökosystem der Meere zu schützen hat die Doktorandin von der Universität von Hongkong Yu das Start-up-Unternehmen Archireef mitgegründet. Archireef stellt mit Hilfe von 3D-Druck Terrakottafliesen her, die Babykorallen laut Yu ein Überleben von 98% sichern. Wir stellen die Arbeit von Archireef vor.
Inhalt:
Die 30-jährige Doktorandin der Biowissenschaften an der Universität von Hongkong Vriko Yu war 2014 zutiefst alarmiert, als eine Korallenriffgemeinschaft in Hongkong innerhalb von nur zwei Monaten starb. Das berichtet das Forbes Magazin in einem Artikel. Mit David Baker, Professor für Meeresbiologie und anderen Forschern an der Universität von Hongkong, versuchten sie verschiedene Methoden, um das empfindliche Meeresökosystem wiederherzustellen. Sie pflanzten Korallenfragmente auf Metallgitter und Betonblöcke. Babykorallen schienen sich jedoch zu oft zu lösen und zu sterben. 3D-gedruckte Fliesen aus Terrakotta schienen eine bessere Lösung darzustellen. Die Überlebensrate beträgt laut Yu 98 %. Gemeinsam mit Baker gründete sie das Start-up-Unternehmen Archireef.
98% überleben in 3D-gedruckten Terrakottafliesen

Yu und ihre Kollegen stellten sorgfältig ausgearbeitete Designs mit Falten und Spalten her, in denen Korallenfragmente am Meeresboden haften bleiben, darin überleben und wachsen können. Nur 0,2 % des Meeresbodens sind mit Korallenriffen bedeckt. Diese bieten jedoch einen großen Nutzen. Rund 25 % der Meeresfische sind irgendwann in ihrem Lebenszyklus auf Korallenriffe als Nahrung und Unterschlupf angewiesen. Die Riffe reagieren sehr empfindlich auf wärmendes Wasser. Sie können die Algen verlieren, die sie mit Nahrung versorgen.
Archireef bietet für regelmäßige Gebühren Firmenkunden und Regierungsbehörden ein Abonnementmodell, um die Wartungs- und Überwachungskosten seiner Korallenrestaurierungsprojekte für mindestens drei Jahre zu decken. Dafür stellt Archireef den Kunden einen Bericht zur Verfügung, in dem die ökologischen Auswirkungen ihrer Investition aufgeführt sind, den sie für ihre ESG-Berichte und Marketingmaterialien verwenden können. Auf rund 100 Quadratmetern in Hong Kongs Gewässern verstreut befinden sich die Terrakotta-Fliesen von Archireef.
Archireef expandiert in weitere Teile der Welt – zuerst Dubai
Mit Abu Dhabi beginnt Yu die Expansion ins Ausland. Gemeinsam mit dem Staatsfonds ADQ will Archireef eine Fläche von 40 Quadratmetern Wasser in der Nähe der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate wiederherstellen, die zum Nährboden für rund 1.200 Korallenfragmente werden soll. Archireef möchte nicht nur Korallenriffe wiederherstellen. Es plant außerdem, seine Produktpalette zu erweitern, um auch Arten, die den natürlichen Lebensraum für andere Organismen schaffen, nachwachsen zu lassen. Dazu gehören Mangroven und Austern.