Mit „HP Tech Ventures“ hat der Technologiekonzern Hewlett-Packard (HP) eine Unternehmenseinheit für Investitionen in Startups für Zukunftstechnologien ins Rennen geschickt. Im Fokus des Risikokapitalgebers liegen Startups aus der 3D-Drucker-Branche. Aber auch andere interessante Technologie-Startups.
Im November 2015 wurde der US-Technologiekonzern Hewlett-Packard (HP) in die zwei Unternehmenseinheiten HP Inc. und Hewlett-Packard Enterprise aufgeteilt. Das Unternehmen HP Inc. hat mit HP Tech Ventures nun eine Investorengruppe gegründet, die sich auf die Forschungsbereiche 3D-Druck, Künstliche Intelligenz (KI), Virtual Reality (VR), Wearables und Internet of Things (IoT) spezialisiert hat.
Die Investmenteinheit wird mit Palo Alto (Kalifornien) und Tel Aviv (Israel) über zwei Standorte verfügen. Das Team von HP Tech Ventures besteht aus acht Mitarbeitern, welches von Andrew Bolwell, einem leitenden Mitarbeiter von HP Inc. geführt wird. Der Leiter der neuen Einheit arbeitet seit 16 Jahren bei HP. In diesem Jahr plant HP die Markteinführung seines bereits angekündigten Multi Jet Fusion 3D-Druckers.
Das primäre Ziel von HP Tech Ventures ist die Unterstützung von Startups und dabei liegt vor allem der Fokus auf dem 3D-Druck. Über Neuigkeiten zum Thema und erste Investments von HP Tech Ventures in 3D-Druck-Unternehmen berichten wir wie gewohnt in unserem 3D-Drucker-Newsletter.
Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt. Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!
Wer präzise Gravuren auf Holz, Leder oder sogar Edelstahl erstellen möchte, aber kein Vermögen ausgeben will, stößt schnell auf den Atomstack A10 Pro V2. Dieser Lasergravierer verspricht mit 10 W [...]
Im Test zeigt sich der Creality Falcon A1 als vielseitiger 10-Watt-Lasergravierer mit sicherem Gehäuse, durchdachter Ausstattung und solider Leistung. Das Gerät eignet sich besonders für Gravuren und leichte Schneidarbeiten auf [...]
Im großen Creality Hi Combo Test nehmen wir den neuen Multicolor-3D-Drucker von Creality genau unter die Lupe. Er überzeugt durch einfache Bedienung, schnelle Druckgeschwindigkeiten und die Möglichkeit, bis zu 16 [...]
3D-Drucker eröffnen eine Welt voller kreativer Möglichkeiten, und Lampenschirme gehören zu den beliebtesten Projekten, um Räume individuell zu gestalten. In diesem Beitrag werden sechs kostenlose 3D-Druckvorlagen für moderne Lampenschirme vorgestellt, [...]
Von kreativen Beschäftigungsmöglichkeiten bis hin zu praktischen Alltagshilfen – entdecken Sie 10 kostenlose 3D-Drucker-Vorlagen für alle Katzenliebhaber und -besitzer. Egal, ob Ihre Katze ein komfortables Laufrad zum Austoben, eine selbstreinigende [...]
In wenigen Tagen enden die Ferien in den ersten Bundesländern. Einige Kinder werden ihre schulische Laufbahn beginnen, während andere in die nächste Klasse aufsteigen oder ihre Schule wechseln. Wir haben [...]