Mit „Cyrcle“ planen zwei Unternehmerinnen ein Frauenhandy, das mit dem 3D-Drucker gefertigt wird, aussieht wie eine Make-up-Dose und bereits für 100 Euro zu kaufen sein soll. Die Frauen haben das Frauenhandy jetzt auf dem Mobile World Congress 2016 in Barcelona erstmals vorgestellt.Anzeige Die Firma dTOOR hat mit „Cyrcle“ auf dem Mobile World Congress 2016 in Barcelona ein innovatives Frauenhandy aus dem 3D-Drucker vorgestellt. Entwickelt wurde Cyrcle von Christina Cyr und Linda Inagawa, die früher bei Microsoft arbeiteten.Sie wollen mit ihrem Handy den nach ihrer Meinung nach eintönigen Handymarkt etwas Schwung verleihen. Das Frauenhandy Cyrcle erinnert an eine Makeup-Dose. Gefertigt wird das Handy mit einem 3D-Drucker und lässt sich so beliebig individualisieren.Die Einstellungsmöglichkeiten des Handys erfordern keine ergänzende Applikationen und eingehende Benachrichtigungen lassen sich begrenzen. Der s.g. „Inner Circle“ erlaubt es nur Nachrichten von bestimmten Personen mit einem Alarmton zu empfangen, zum Beispiel wenn der Anwender unterwegs oder beschäftigt ist.Frauenhandy „Cyrcle“ von dTOOR aus dem 3D-Drucker (Bild © dTOOR).Das Projekt bewerben die zwei Entwicklerinnen als „Gerät von Frauen für Frauen“ und soll sich vor allem durch seine Wandelbarkeit von anderen Produkten auf dem Handymarkt abheben. Die kleinen Abmessungen nennen sie als besonderen Vorteil, weshalb Cyrcle leicht in Handtaschen passen würde. Die aktuelle 2G-Version soll bald durch eine 4G-Version ersetzt werden.Auf Kickstarter planen die beiden Frauen den Start einer Kampagne und möchten das Frauenhandy nach den Planungen im August für 100 US-Dollar zum Verkauf anbieten.Lesen Sie weiter zum Thema:Prototyp aus 3D-Drucker zeigt das neue Samsung Galaxy Note 8 (Video) Marihuana-Inhalator aus dem 3D-Drucker dosiert medizinisches Cannabis Mikrogramm genau US-Designer fertigt Miniatur-Designer-Taschen mit 3D-Drucker