Die Akzeptanz von Smart Eyewear wurde in den letzten zehn Jahren durch zahlreiche Herausforderungen stark behindert. Google kann hier mit Google Glass eine Geschichte erzählen. Das Thema ist aber weitläufiger. Für die Herstellung von Datenbrillen für Menschen, die verschreibungspflichtige Brillengläser benötigen, wurde bis heute noch keine wirklich innovative Antwort gefunden. Zum anderen stellen Smartglasses nach wie vor die Technik vor das Aussehen. Luxexcel möchte das mit seiner VisionPlatform 7 und 3D-Druck ändern.
Das Unternehmen Luxexcel aus Niederlanden erhofft sich, dies zu ändern. Mit der VisionPlatform 7 bietet Luxexcel eine Reihe von Linsenmaterialien an, die mit verschiedenen Oberflächen wie Antireflex- und Hydrophobierungsbeschichtungen kompatibel sind. Die hergestellten Gläser entsprechen den ISO-, ANSI- und FDA-Anforderungen für verschreibungspflichtige Brillen und eignen sich für die Integration verschiedener AR-Technologien.
Pionier des 3D-Drucks für Brillengläser

Bei der VisionPlatform 7 handelt es sich um eine maßgeschneiderte Lösung für intelligente Brillengläser. Die Plattform ist für Hersteller von Smartglasses vorgesehen, damit diese Brillengläser mit eingebetteten intelligenten Funktionen im eigenen Haus herstellen können. Diese 3D-gedruckten Smart-Linsen zeichnen sich dadurch aus, dass sie leicht und dünn sind, wodurch sie sich genau wie herkömmlichen Brillen für kommerzielle Fassungen eignen.
Bisherige Lösungen für Smart Eyewear mit Sehstärke waren sperrig und kompliziert, da Klebstoff oder andere Befestigungstechniken verwendet wurden, um das Glas und die Smart Hardware zu kombinieren. Die VisionPlatform 7 verzichtet auf diesen Montageschritt und integriert die smarten Features direkt in das Objektiv. Genauer gesagt integriert der Prozess die für die AR-Funktionalität erforderliche Hardware – wie Wellenleiter, holografische optische Elemente und Flüssigkristallfolien – bereits während des 3D-Druckprozesses.
Markteinführung von intelligenten Brillen mit Sehstärke beschleunigen
VisionPlatform 7 ist technologieunabhängig, was bedeutet, dass Hersteller von intelligenten Brillen verschiedene Arten von AR-fähigen Technologien in die 3D-gedruckten Brillengläser integrieren können. Die Brillengläser können somit auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten werden.
Das 3D-Druckverfahren selbst ist eine tintenstrahlbasierte Technologie, die Brillengläser ohne Unterstützung oder Nachbearbeitung herstellt. In der neuen Plattform wurde der 3D-Druck für intelligente Linsen optimiert, mit eingebauten Luftspalten für Wellenleiter und andere Komponenten.
Fabio Esposito, CEO von Luxexcel., erklärt:
„Mit der Einführung von VisionPlatform 7 beginnt eine neue Ära in der Herstellung von intelligenten Brillengläsern mit Sehstärke. Mehr als 75 % der erwachsenen Weltbevölkerung benötigen heute Brillengläser mit Sehstärke. Luxexcel bietet eine bahnbrechende Lösung, bei der intelligente Technologie nahtlos mit einer Brille mit Sehstärke kombiniert wird, anstatt das Gerät nachträglich mit Sehstärke zu versehen. Luxexcel beschleunigt die Markteinführung echter Verbraucherbrillen, indem es Technologieunternehmen ermöglicht, intelligente Brillen mit Sehstärke bequem von zu Hause aus herzustellen.“