Der belgisch-niederländische Pionier und Spezialist für 3D-gedruckte Brillengläser hat verschreibungspflichtige Augmented Reality-Brillen angekündigt. Die Brillen wurden um Brillenlinsen ausgestattet, die mit dem von Luxexcel entwickeltem 3D-Druckverfahren hergestellt wurden. Entwickelt wurden die intelligenten Brillen mit dem Wellenleiterhersteller WaveOptics.

Anzeige

Luxexcel, ein belgischer und niederländischer Spezialist für den 3D-Druck von Brillengläsern, hat in Zusammenarbeit mit dem Wellenleiterhersteller WaveOptics verschreibungspflichtige Brillen mit Augmented Reality (AR)-Funktionalität entwickelt. Die Partner möchten nun gemeinsam standardisierte Linsenmodule herstellen, mit denen andere Hersteller von intelligenten Brillen personalisierte Endgeräte anfertigen können.

Einführung intelligenter Brillen auf dem Massenmarkt

3D-gedruckte Brillenlinsen
Smart Wear, High-Tech-Bekleidung, Virtual Reality Brillen und moderne Technologie: Luxexcel spricht mit seinem 3D-Druckverfahren und Produkte zahlreiche Bereiche an (Bild © Luxexcel).

Laut Guido Groet, Chief Strategy Officer bei Luxexcel, benötigen ungefähr 70% der erwachsenen Weltbevölkerung heute eine Sehkorrektur. Das 3D-gedruckte Linsenmodul kann in herkömmliche Brillenfassungen integriert werden und wird im März 2021 auf der SPIE AR, VR, MR Conference vorgestellt.

Guido Groet sagt dazu:

„Die Bereitstellung eines einzigen Geräts für Verbraucher, das sowohl ihre Verschreibungsanforderungen als auch intelligente Technologien integriert, ist eine Grundvoraussetzung für die Einführung intelligenter Brillen auf dem Massenmarkt.“

Verbindung von Praktikabilität und Futurismus

Brille mit Lins aus 3D-Drucker
Bild einer Brille die mit den 3D-gedruckten Linsen von Luxexcel ausgestattet wurde (Bild © Luxexcel).

Die gebogenen Korrekturlinsen werden in einem von Luxexcel entwickelten 3D-Druckverfahren hergestellt und verfügen über einen voll funktionsfähigen Wellenleiter. Der Wellenleiter kann zusammen mit einem Projektor qualitativ hochwertige AR-Bilder liefern, die nur für den Träger sichtbar sind. Das Objektiv ermöglicht auch eine präzise Montage des Projektors und gewährleistet gute Angleichung beim Zusammenbau zum Endprodukt.

Laut Angaben von Luxexcel hat die Integration des Wellenleiters im Objektiv zu einer Gewichtsreduzierung von rund 50 % im Vergleich zu herkömmlichen Objektiven geführt. Die Brille ist dünner, ohne dass dabei die Leistung beeinträchtigt wurde. Nach dem 3D-Druck ist die interne Elektronik vollständig abgedichtet, wodurch die Linsenmodule auch staub- und wasserdicht sind.

Individuelles, verschreibungspflichtiges AR-Produkt

Die Hauptkomponenten der Linsenmodule können alle abhängig vom jeweiligen Produkt vollständig individualisiert werden. Die 3D-Drucktechnologie von Luxexcel eignet sich auch für die Massenproduktion, sodass die Kunden ihre Produkte an die individuellen Anforderungen des Verbrauchermarktes anpassen können.

Phil Greenhalgh, CTO bei WaveOptics, erklärt:

„Die Kombination des Katana-Wellenleiters von WaveOptics, des dünnsten und leichtesten Wellenleiters auf dem heutigen Markt, mit der vollständigen Kapselung durch die gedruckten Brillenlinsen von Luxexcel, ergibt eine unglaublich kompakte und robuste Lösung, die dem Einsatz in der realen Welt standhalten kann.“

Luxexcel gab kürzlich bekannt, über 50.000 verschreibungspflichtige Linsen mit seinem proprietären VisionPlatform-Herstellungsverfahren mittels 3D-Druck hergestellt zu haben. Die Zahl stellt einen bedeutenden Meilenstein für das Unternehmen dar, da sie sowohl die Stabilität als auch die Skalierbarkeit der Technologie demonstriert.

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop