Ein Startup-Unternehmen aus Deggendorf startet am kommenden Samstag mit einem eigenen 3D-Copyshop. Mit einer Invesitionssumme von 250.000 Euro bietet der tatkräftige Unternehmer Joachim Schmidt interessierten Besuchern und Kunden einen Blick in die Entstehung von Produkten mit einem 3D-Drucker. Unter anderem werden Designer-Hocker produziert.
Der Bruder von Joachim Schmidt, Jörg Schmidt, zeigt zwei mit einem 3D-Drucker hergestellte Designer-Hocker (Bild © Roland Binder auf pnp.de).3D-Drucker für kleine Unternehmen: Der Deggendorfer Unternehmer Joachim Schmidt bietet seit 22 Jahren Dienstleistungen rund um Drucker, Scanner und Plotter an. Mit einer Investition von 250.000 Euro hat er nun Picco´s 3D World geschaffen – ein innovativer 3D-Copyshop, berichtet die Deggendorfer Zeitung. In Picco’s 3D World können sich Kunden und interessierte Besucher ab dem heutigen Montag in einem Pre-Opening die Erstellung von 3D-Selfies, Handyhüllen oder verschiedener andere 3D-Objekte mit einem 3D-Drucker zeigen lassen.
Am Samstag, den 12.Juli 2014 wird Picco´s 3D World offiziell eröffnet. Beheimatet ist der 3D-Copyshop im Sichtdachstuhl der renovierten alten Güterhalle des Deggendorfer Bahnhofs. Dort stehen drei 3D-Drucker zur Verfügung, darunter der von Florian Horsch entwickelte „3D-Möbeldrucker“ Delta Tower XL (baut z.B. auch Designer-Hocker). Der Delta Tower XL benötigt zum Ausdruck eines 3D-Selfies in der Form einer Kopf-Skulptur rund 15 Stunden.
Die Besucher von Picco´s 3D World erfahren wie 3D-Drucker funktionieren und was man mit ihnen alles drucken kann. Der 3D-Druck wird Joachim Schmidt zufolge eine neue industrielle Revolution auslösen, wenn die 3D-Drucker für Endverbraucher erschwinglicher werden sollten.