News zum Thema

3D-gedruckte Tischbeine bringen Natur und moderne Fertigung zusammen

16. März 2025 Marcel Thum Leserzeit: 1 Min.
3D-gedruckte Tischbeine bringen Natur und moderne Fertigung zusammen

Ein innovatives Möbelprojekt kombiniert 3D-Druck mit traditioneller Handwerkskunst: Die Architekten Aki Hamada und Yanning Hou haben einen Tisch entworfen, dessen Beine durch 3D-Scans echter Baumstämme inspiriert sind. Die aus biologisch abbaubarem Harz gefertigten Beine verbinden nachhaltige Materialien mit digitaler Fertigungstechnologie.

3D-gedruckte Betonskulpturen: Matyáš Chochola zeigt beeindruckende Kunstinstallationen

13. Februar 2025 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
3D-gedruckte Betonskulpturen: Matyáš Chochola zeigt beeindruckende Kunstinstallationen

Der tschechische Künstler Matyáš Chochola kombiniert in seiner Skulptureninstallation The Virtues and Vices of Our Time barocke Elemente mit modernster 3D-Drucktechnik. Die zwölf großformatigen Skulpturen aus Beton sind aktuell im EPO1 Contemporary Art Center in Trutnov zu sehen. Sie hinterfragen klassische moralische Konzepte und spielen mit architektonischen Stilrichtungen von der Antike bis zur Science-Fiction.

Einzigartige 3D-gedruckte Sandwand im Dubai Museum vorgestellt

12. Januar 2024 Marcel Thum Leserzeit: 3 Min.
Einzigartige 3D-gedruckte Sandwand im Dubai Museum vorgestellt

Im Museum der Zukunft in Dubai steht nun eine bemerkenswerte, sechs Meter lange Wand namens „Nadarra“, die mit einem 3D-Drucker und Sand gefertigt wurde. Diese Wand, die durch ihre nachhaltigen Materialien und die Möglichkeit des Recyclings besticht, wurde von Barry Wark entworfen und vom deutschen Unternehmen Sandhelden hergestellt.

La Manso Store in Barcelona präsentiert organische Displays aus dem 3D-Drucker

21. Dezember 2023 Marcel Thum Leserzeit: 1 Min.
La Manso Store in Barcelona präsentiert organische Displays aus dem 3D-Drucker

Der La Manso Store in Barcelona präsentiert eine innovative Verbindung von traditioneller Architektur und modernem Schmuckdesign, realisiert durch 3D-Drucktechnik. In Zusammenarbeit mit dem Designstudio External Reference entstanden einzigartige, organische Displays, die die Schmuckstücke in einem neuartigen Licht erscheinen lassen. Die Nutzung von umweltfreundlichen Materialien und fortschrittlichen Drucktechniken unterstreicht dabei den nachhaltigen Ansatz des Projekts.

3D-Scantechnologie vereint Dunhuang-Relikte in Ningxia-Ausstellung

28. November 2023 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
3D-Scantechnologie vereint Dunhuang-Relikte in Ningxia-Ausstellung

Die aktuelle Ausstellung in Ningxia, China, zeigt 80 detailgetreue 3D-gedruckte Repliken der Dunhuang-Kulturrelikte. Diese digitale Initiative hilft, verstreute Kunstwerke aus verschiedenen Ländern zu vereinen und macht sie so einem breiteren Publikum zugänglich. Die Verwendung moderner 3D-Technologie in der Restaurierung und Präsentation kultureller Schätze setzt einen neuen Standard in der Bewahrung historischer Erbstücke.

Washi-Papier-Pavillon: Ein Kunstwerk aus 3D-Druck und Recycling

5. September 2023 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Washi-Papier-Pavillon: Ein Kunstwerk aus 3D-Druck und Recycling

YET Architecture präsentierte kürzlich auf dem Vives Architecture Festival in Montpellier einen beeindruckenden Pavillon, der durch eine Kombination von 3D-Druck und recyceltem Washi-Papier realisiert wurde. Diese einzigartige Verschmelzung von Technologie, Kunst und Nachhaltigkeit regt zur Reflexion über die Verwendung alltäglicher Materialien in öffentlichen Räumen an.

Hommage an beliebte Porzellanmarke: Studio RAP stellt Projekt „New Delft Blue“ mit 3.000 3D-gedruckten Kacheln fertig

30. Juni 2023 Remziye Korner Leserzeit: 3 Min.
Hommage an beliebte Porzellanmarke: Studio RAP stellt Projekt „New Delft Blue“ mit 3.000 3D-gedruckten Kacheln fertig

Das niederländische Studio RAP hat im Jahr 2020 die Pläne für eine 3D-gedruckte Hommage an die beliebte niederländische Porzellanmarke Delft Blue vorgestellt. Dieses wurde nun mithilfe von 3.000 einzigartigen blauen Kacheln im Rahmen des Projekts „New Delft Blue“ fertiggestellt. Wir haben uns das Ergebnis angesehen.

US-Künstler erstellt mit 3D-Druck einzigartige Keramik-Kunstwerke

31. Januar 2023 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
US-Künstler erstellt mit 3D-Druck einzigartige Keramik-Kunstwerke

Der Dozent Mark Meier von der University of Michigan nutzt den 3D-Druck für die Erstellung seiner detailreichen Kunstobjekte. Um selbst auszuprobieren, wie sich der 3D-Druck bei der Erstellung von Kunstwerken einsetzen lässt, kaufte er sich einen Keramik-3D-Drucker. Mittlerweile stellt er damit schon einige eindrucksvolle Objekte her.

3D-Druck verhilft Bühnenstück „The Piano Lesson“ zu beeindruckender Requisite

14. Dezember 2022 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
3D-Druck verhilft Bühnenstück „The Piano Lesson“ zu beeindruckender Requisite

Die Regisseurin LaTanya Richardson führt in den USA das Bühnenstück „The Piano Lesson“ auf. Um die zentrale Requisite zu realisieren, ein Klavier, nutzten die Bühnenbilder die Möglichkeiten des 3D-Drucks. Am Ende erhielten sie ein ausgefallenes, funktionierendes Klavier mit zahlreichen teils beeindruckend zusammengeführten 3D-Druck-Elementen.

Projekt erstellt mit 3D-Drucker Reliefs berühmter Gemälde für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen

11. Oktober 2022 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
Projekt erstellt mit 3D-Drucker Reliefs berühmter Gemälde für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen

Das Lancaster City Museum, die Lancaster University und die Galloway’s Society for the Blind in Morecambe haben im Rahmen des Projekts „Feeling as Seeing Project“ gemeinsam mit Hilfe von 3D-Druckern tastbare Reliefs berühmter Gemälde aus ihrer Galerie erstellt. Mit den 3D-gedruckten Reliefs sollen Menschen mit Seheinschränkungen Gemälde ebenso erleben können.