Monoprice ist ein in den USA ansässiger Hersteller für 3D-Drucker und wurde bereits im Jahr 2002 gegründet. Auf dieser Seite stellen wir den Hersteller einmal genauer vor und berichten fortlaufend über die neuesten Entwicklungen und Produkte von Monoprice.
Die Monoprice, Inc. ist im kalifornischen Rancho Cucamonga ansässig und wurde im Jahr 2002 von Jong Lee sowie Seok Hong gegründet. Schnell entwickelte sich das Unternehmen in den nächsten Jahren zu einem der führenden Elektronikhersteller in den USA. Bei der CES in Las Vegas stellte Monoprice im Jahr 2013 unter der Bezeichnung MHD Action Camera eine kleine tragbare Videokamera sowie einen IPS-Panel-Motor vor. Schon ein Jahr später präsentierte Monoprice den ersten selbst entwickelten 3D-Drucker. Zu den ersten Modellen gehörte der Monoprice Color Extrusion, der einen Farbdruck ermöglichte.
Im Laufe der Jahre brachte Monoprice eine ganze Reihe neuer 3D-Drucker auf den Markt, die sowohl von der Industrie, von Architektur– und Ingenieurbüros, aber auch von vielen privaten Makers gern genutzt werden. Zum Portfolio des Unternehmens gehören sowohl 3D-Drucker-Bausätze als auch fertig montierte Modelle. Zu den Bausatz-3D-Druckern, die vom Nutzer selbst noch fertig zu montieren sind, zählen unter anderem der Monoprice Select Mini, der Monoprice Maker Select Plus und der Monoprice Maker Select. Als kompletter 3D-Drucker werden unter anderem die Modelle Monoprice Mini Delta und Monoprice Maker Ultimate geliefert. All diese Modelle sind sowohl für Einsteiger als auch für Profis geeignet.
In einem umfangreichen Testbericht haben wir über den Monoprice MP Select Mini v2 berichtet. Auch in Zukunft berichten wir über die Entwicklung des Herstellers und seiner neuesten Produkte. Folgen Sie dafür einfach dieser Seite oder abonnieren Sie unseren kostenlosen 3D-Drucker-Newsletter.
Das große Elektrounternehmen und bekannter Hersteller für Desktop-3D-Drucker Monoprice hat bereits eine recht große Auswahl an 3D-Druckern im Sortiment. Mit dem Monoprice Voxel, dem MP Fully Enclosed Dual Extruder, dem MP Fully Enclosed 150 (FE150) und dem MP Fully Enclosed 300 (FE300) stellte Monoprice jetzt aber gleich vier neue 3D-Drucker-Modelle bereit, welches sich an Unternehmen, Bildungseinrichtungen aber auch Privatanwender richten. Wir stellen die neuen Monoprice 3D-Drucker einmal genauer vor.
Wie in jedem Quartal, so ermittelte JeeQ Data auch nun wieder die BestBuy Verkaufszahlen für 3D-Drucker. Die Statistik förderte einige Überraschungen zutage.
Mit dem Monoprice Color Extrusion erweitert der Direkthändler und Online-Shop-Betreiber Monoprice sein Produktangebot um einen 3D-Farbdrucker zum Preis von weniger als 1.200 US-Dollar (weniger als 900€). Das Unternehmen zielt mit dem 3D-Drucker auf Verbraucher gleichermaßen wie Technikfreunde. Die Wegentscheidung von Monoprice zeigt die Richtung in die sich die Entwicklung der 3D-Drucker bewegt – 3D-Drucker werden immer erschwinglicher.