3D-Druck-News zum Thema

Anzeige
Vor Expansion nach Europa:

Foodprinting-Unternehmen Redefine Meat vergibt wichtige Führungspositionen vor der Expansion nach Europa

17. Oktober 2021
Edwin Bark

Das israelische Lebensmittel-3D-Druck-Unternehmen Redefine Meat, bekannt für seine alternativen Fleischprodukte, hat aufgrund seiner Expansion nach Europa neues Personal eingestellt. Edwin Bark wurde zum Senior Vice President und General Manager EMEA und Adrian Sagman zum Director of Global Sales and Business Development ernannt. Beide verfügen über mehr als zehn Jahre Erfahrung und zahlreiche Kontakte, die für die Expansion von Vorteil sein können.

Burger bis Kebab-Alternative:

Redefine Meat stellt fünf neue 3D-gedruckte Fleischalternativen vor

25. Juli 2021
Redefine Meat Sausages

Das israelische Unternehmen Redefine Meat, bekannt für seine 3D-gedruckten Fleischalternativen, hat auf seiner Website neue Produkte vorgestellt. Neben Gehacktem und Burger gibt es auch mit „Cigars“ Gehacktes im Teigmantel, eine Kebabalternative „Kabab“ sowie neue Würste – alles rein pflanzliche Produkte versteht sich. Mit den stylishen Produktverpackungen sollen die neuen Gerichte den Endverbraucher auf den Geschmack bringen.

Personelles:

Hersteller von 3D-gedrucktem Fleischersatz Redefine Meat ernennt Alon Bar-Shany zu neuem CEO

5. Mai 2021
Alon Bar Shany

Redefine Meat gehört zu den bekanntesten Unternehmen aus dem Bereich des Lebensmittel-3D-Drucks. Mit seinen 3D-gedrucktem Fleischersatz möchte das israelische Start-up auch in Kürze die Supermärkte und Restaurants in Deutschland erobern. Um dem Wachstumsbestrebungen gerecht zu werden wurde jetzt mit Alon Bar-Shany ein erfahrener Manager zum neuen CEO von Redefine Meat ernannt.

Gesunde Fleischalternativen:

Fleisch aus dem 3D-Drucker bald in Deutschland zu haben

14. April 2021
Hübsche Frau beißt in Burger

Das israelische Start-up Redefine Meat erzeugt aus pflanzlichen Rohstoffen mithilfe eines eigenentwickelten 3D-Druckers „fleischloses Fleisch“. In wenigen Monaten erhalten die ersten Restaurants in Deutschland die 3D-gedruckte Fleischalternative. Wie steht es generell um den 3D-Druck von Fleischalternativen und von Lebensmitteln im Allgemeinen? Was ist in Zukunft zu erwarten?

3D-gedruckter Fleischersatz:

Produzent für tierfreies Fleisch Redefine Meat sammelt 29 Mio. US-Dollar in Serie-A-Finanzierung

16. Februar 2021
Essen mit tierfreiem Fleisch

Das innovative Lebensmittelunternehmen Redefine Meat konnte in einer Serie-A-Finanzierungsrunde 29 Millionen US-Dollar einsammeln. Neben einer Erweiterung des Produktportfolios soll das Kapital auch mit dem Ziel von internationalem Wachstum in eine große Produktionsanlage für Alt-Meat-3D-Drucker investiert werden. In der bald fertiggestellten Produktionsstätte soll tierfreies Fleisch mit Hilfe von 3D-Druck und einer patentierten Fertigungstechnologie für internationale Märkte produziert werden, unter anderem auch für Deutschland.

1000 Testprodukte verkostet:

Redefine Meat und Best Meister kooperieren bei Massenvermarktung alternativer Fleischprodukte aus dem 3D-Drucker

21. Januar 2021
Food-Truck Verkostung Redefine Meat und Best Meister

Das israelische Unternehmen Redefine Meat hat mit Best Meister in einer aufwendigen Blindverkostung seine fleischlosen Steaks erstmals einem breiten Publikum vorgestellt. 1000 Testprodukte wurden 600 Probanden verteilt. Die Resonanz war dem Unternehmen zufolge sehr positiv. Mit der Vermarktungsinfrastruktur und der Reichweite von Best Meister will das Unternehmen im Rahmen seiner strategischen Unternehmenskooperation nun seine fleischlosen Produkte, die zum Teil aus mit 3D-Druckern hergestellt werden, in Israel dem Massenmarkt zugänglich machen.

Redefine Meat:

Fleischloses Steak aus dem 3D-Drucker kommt noch in diesem Jahr in Restaurants

1. Juli 2020
Redefine Meat auf Teller

Redefine Meat hat eine fleischlose Steak-Alternative entwickelt, die aussieht, hergestellt wird und schmeckt wie „richtiges“ Fleisch. Bis zum Jahresende ist die Einführung in High-End-Restaurants geplant verkündete das Unternehmen jetzt. Dadurch erhält das israelische Start-up die Möglichkeit, das Fleisch noch weiter zu verbessern, bevor es der breiten Masse in Supermärkten angeboten wird.

Für Veganer, Vegetarier, Flexitarier und ... Fleischliebhaber:

Redefine Meat stellt veganen Fleischersatz mit 3D-Drucker her

5. Juli 2019
redefine meat Werbematerial

Das israelische Unternehmen Redefine Meat hat mit Hilfe von 3D-Druckern eine Möglichkeit für sich entdeckt, aus pflanzlichen Substanzen Fleisch-ähnliche Gerichte herzustellen. Damit möchte die Firma vom Veganer bis zum Fleischesser alle Interessenten ansprechen. In einem feinen Restaurant erfolgte jetzt der Test.