Das israelische Unternehmen Redefine Meat hat mit Best Meister in einer aufwendigen Blindverkostung seine fleischlosen Steaks erstmals einem breiten Publikum vorgestellt. 1000 Testprodukte wurden 600 Probanden verteilt. Die Resonanz war dem Unternehmen zufolge sehr positiv. Mit der Vermarktungsinfrastruktur und der Reichweite von Best Meister will das Unternehmen im Rahmen seiner strategischen Unternehmenskooperation nun seine fleischlosen Produkte, die zum Teil aus mit 3D-Druckern hergestellt werden, in Israel dem Massenmarkt zugänglich machen.

Anzeige

Redefine Meat ist ein israelisches Unternehmen, dass Fleischalternativen entwickelt hat. Gemeinsam mit Best Meister, einem israelischen Premium-Fleischvertrieb, gab es jetzt eine Blindverkostung der Produkte von Redefine Meat. Die Resonanz war sehr positiv. Ob dies in Deutschland auch so ausfallen würde, ist aktuell fraglich. Eine Umfrage von Bitkom ergab, dass nur jeder Achte in Deutschland Fleisch aus dem 3D-Drucker essen würde.

Mit einer strategischen Partnerschaft wollen nun beide Unternehmen israelische Restaurants und Premium-Metzger für die die alternativen Fleischprodukte von Redefine Meat begeistern, wie das Unternehmen dem 3D-grenzenlos Magazin in einer Pressemitteilung erklärt.

» Mehr zum Thema: Über 115 Beispiele, Projekte und Entwicklungen zum 3D-Druck von Lebensmitteln weltweit

1000 Produkte von 600 Besuchern getestet

Food-Truck Verkostung Redefine Meat und Best Meister
Die Fleischalternative von Redefine Meat wurde in einer Blindverkostung an einem Food-Truck (im Bild) vorgestellt (Bild © Redefine Meat).

Die Verkostung fand in einem Vorort von Tel-Aviv an einem Imbisswagen statt. 200 Verkostungen pro Tag galt es zu erreichen mit beliebten mediterranen Fleischgerichten aus alternativem Fleisch von Redefine Meat. Damit das Aussehen, der Geschmack und die Konsistenz herausstechen, verzichteten die Köche auf starke Würze und zu viel Beilagen. Die Kunden waren begeistert 600 Besucher verzehrten in weniger als fünf Stunden 1000 Portionen Fleisch.

Die Akzeptanzrate des Geschmacks, der Konsistenz und des Mundgefühls lag bei über 90%. Lokale Restaurants erhielten die Einnahmen der Testverkostung, da diese derzeit stark unter der Pandemie leiden.

CEO und Mitbegründer von Redefine Meat, Eshchar Ben-Shitrit erklärt:

„Wir finden, dass alternatives Fleisch genauso gut schmecken muss wie tierisches Fleisch. Das ist völlig klar. Redefine Meat hat hier bei jedem getesteten Produkt geliefert und dafür gesorgt, dass alternatives Fleisch es aus der Ecke ‚gesund, nachhaltig und fast wie echt‘ in die Kategorie ‚wow, das Fleisch ist superlecker‘ geschafft hat. Das tolle Ergebnis unseres Verkostungsexperiments unterstreicht das eindeutig. Wir hatten nur 100 Besucher pro Tag erwartet, da wir den Wagen aufgrund der Corona-Beschränkungen nur in einem kleinen Ort aufstellen konnten. Tatsächlich kamen aufgrund der Mundpropaganda an einem Tag über 600 Leute, die zum Teil bis zu 50 Minuten Schlange standen. Der Test hat gezeigt, dass Fleischliebhaber unser alternatives Fleisch mögen, weil es wie tierisches Fleisch schmeckt, und nicht nur, weil es besser für die Umwelt oder die Tiere ist.“

Strategische Partnerschaft

Best Meister wird Redefine Meat seine Vermarktungsinfrastruktur und Reichweite für die Einführung der alternativen Fleischprodukte in Israel zur Verfügung stellen.

3D-gedrucktes Steak von Redefine Meat
Mit der Vermarktungsinfrastruktur und der Reichweite von Best Meister will Redefine Meat seine Fleischalternative (im Bild in Form eines Steaks) in Israel einführen (Bild © Redefine Meat).

Ori Zaguri, Best Meister CEO, kommentiert:

„Wir haben uns schon länger für die einzigartigen alternativen Fleischprodukte von Redefine Meat interessiert und das Experiment mit dem Imbisswagen hat uns nun völlig überzeugt. Abgesehen von dem überwältigend positiven Feedback bietet uns die Technologie von Redefine Meat die Möglichkeit, eine große Auswahl an hochwertigen Fleischteilen auf Abruf aus einer einzigen Quelle zu produzieren. Wir glauben, dass der breite Markt der Fleischesser reif ist für alternatives Fleisch dieser Qualität und freuen uns, dieses als erstes Unternehmen auf den Markt zu bringen.“

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop