RepRap ist ein Art von 3D-Druckern. Das Besondere an RepRap-3D-Druckern ist es, dass die 3D-Drucker alle ihre Bauteile selber herstellen können. Der RepRap kann sich also selbst produzieren. RepRap steht als Abkürzung für Replicatin Rapid-prototyper. Der Erfinder des 3D-Druckers Adrian Bowyer entwickelte die Idee zum RepRap und dokumentierte die Erstellung des 3D-Druckers ausführlich.
Anschließend veröffentlichte er die gesamte Konstruktion unter der GNU General Public License, um eine möglichst weitere Verbreitung zu erreichen. Das ist ihm gelungen. Der RepRap gehört zu den meistverkauften 3D-Drucker weltweit (Stand 2013). Auf Basis der vorhandenen Konstruktionsdaten des RepRap entwickeln Forscher, Entwickler und Techniker den RepRap zu immer neueren Formen weiter, wie ihm im Folgenden selbst nachlesen könnt.