Der US-amerikanische 3D-Drucker-Hersteller 3D Systems hat gleich mehrere neue 3D-Druckmaterialien veröffentlicht. Es handelt sich dabei um Photopolymere mit thermoplastischen Eigenschaften für additive Anwendungen im industriellen Bereich. Wir stellen das Figure 4 Production Black 10 (PRO-BLK 10) und die weiteren Materialien einmal genauer vor.
Mit dem neu vorgestellten Produktionsmaterial Figure 4 Production Black 10 (PRO-BLK 10) von 3D Systems können Hersteller serienreife Kunststoffe direkt und ohne Werkzeuge anfertigen. Laut einer an das 3D-grenzenlos Magazin übersandte Pressemitteilung des US-amerikanischen Unternehmens reduziert das die Produktionszeit enorm, in einigen Beispielen von vielen Wochen auf lediglich einen Tag. Es ist das erste Photopolymer mit thermoplastischen Eigenschaften von 3D Systems für die additive Fertigung. Das Material ermöglicht Kunststoffteile, die stabil, akkurat und widerstandsfähig und erzeugt vergleichbare Teile, die mit Spritzguss hergestellt werden.
Details zum Figure 4 Production Black 10
Das Material wird mit einfachem Isopropylalkohol (IPA) gereinigt. Ein sekundäres thermisches Nachbehandlungsverfahren wird nicht benötigt. Der Durchsatzertrag bessert sich und umfangreiche Reinigungszyklen werden reduziert. Die Produktionsgeschwindigkeit mit dem Figure-4-System und dem dazugehörigen Material ist somit viermal schneller als bei bestehenden 3D-Produktionssystemen, inklusive Druck- und Aushärtezeit.
Kunden, die das neue Material bereits nutzen, sind von den komplexen und feinen Details begeistert, für die sie auch keine speziellen Werkzeuge zusätzlich benötigen. Neben weiteren Materialien, die 3D Systems noch entwickelt hat, hat das Unternehmen im April 2019 in Italien ein Zentrum für hochentwickelte additive Fertigungstechnologien eröffnet.
Weitere Materialien
Figure 4 EGGSHELL-AMB 10 ist prozessoptimiert. Es eignet sich für eine leicht zu entfernende Einmalform, in der echte Silikonkomponenten hergestellt werden können.
Bei Figure 4 HI TEMP 300-AMB handelt es sich um einen ultrahochtemperaturfesten (300 Celsius) Hartkunststoff, der für Produktionsanwendungen wie Hochtemperatur-Komponentenprüfung und Statoren- sowie Motorgehäuse geeignet ist.
Figure 4 FLEX-BLK 20 ist ein langlebiges, flexibles, ermüdungsbeständiges Material mit langfristiger Umgebungsbeständigkeit. Es eignet sich für Funktionsgruppen und Prototypen wie Automobildesignteile, Konsumgüter und elektronische Komponenten, Gehäuse und mehr.
Das Material Figure 4 RUBBER-BLK 10 ist reißfest und formbar. Es ist für den Prototypenbau von harten, gummiartigen Teilen wie Griffen und Kupplungen entwickelt worden.