Der Hersteller Allevi hat mit dem Coaxial Kit eine neue Erweiterung für seine Bioprinter Allevi 2, Allevi 3 und Allevi 6 vorgestellt. Wer einen dieser drei 3D-Drucker besitzt, kann mit dem Bionik-Kit zwei Materialien im Zuge eines Druckvorgangs mischen.

Mischen zweier Materialien

Die Mischung zweier Materialien ist vor allem dann sinnvoll, wenn Materialien im Einsatz sind, die Härtungskatalysatoren oder flüssige Vernetzungsmittel erfordern. Zum Beispiel können mit dem Allevi Coaxial Kit Natriumalginat, Calciumchlorid und Silikone mit ihren entsprechenden Katalysatoren oder andere Materialien gedruckt werden.

Das Coaxial-Kit von Allevi
Der Hersteller Allevi hat mit dem Coaxial Kit eine neue Erweiterung für ihre Bionik-3D-Drucker Allevi 2, Allevi 3 und Allevi 6 vorgestellt (Bild © Allevi).

Weitere Details

Das Allevi Coaxial Kit verfügt über zahlreiche Bauteile für den Sofortstart, inklusive Koaxialspitze, Schläuchen, Luer-Lock-Spitzenanschlüssen und auf Kunden angepassten Koaxial-Gcode. Ziel des Herstellers besteht darin, die optimalen Bioprinting-Tools anzubieten mit der die Arbeit leichter umgesetzt werden kann.

Der 3D-Biodruck feiert in der Forschung seit Jahren neue Meilensteine und wird sich bald durchgesetzt haben. Im Dezember 2018 gaben Forscher der University of California die Entwicklung einer Biodrucktechnik bekannt, mit der Modelle aus lebensechtem Gewebe gedruckt werden können. Hier erfahren Sie mehr zum 3D-Druck organische Substanzen (Bioprinting).

Das Coaxial Kit im Vido

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 47. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert