Das kanadische Unternehmen Fortis3D bringt gleiche eine ganze Reihe von thermoplastischen Filamenten mit verbesserten Eigenschaften auf den Markt. Die acht Filamente sind in die Kategorien Essential, Advanced und Industrial unterteilt und richten sich an Hobby-Anwender, Fortgeschrittene und den Industriebereich. Wir werfen einen Blick auf die acht neuen 3D-Drucker-Materialien von Fortis3D

Anzeige

Das kanadische Start-up Fortis3D stellt hochwertige Filamentformulierungen für den Hobby-, Verbraucher-, Automobil- und Gerätemarkt her. Die thermoplastischen 3D-Drucker-Materialien sollen mehr Qualität und Leistung bieten als vergleichbare Produkte. Dabei achtet Fortis3D auf ein strenges Qualitätskontrollsystem. Bisher gibt es acht Materialien im Portfolio.

Essential, Advanced und Industrial

Das Portfolio von Fortis3D unterteilt sich in die Unterkategorien Essential, Advanced und Industrial.

  • Die Essential-Linie bietet Produkte wie das lebensmittelechte Biomaterial mit verbesserten Eigenschaften BioDuro PLA und eignet sich für Hobbyanwender und funktionale Prototypen. BioDuro Metallic PLA zeichnet sich durch sein auffälliges Metallic-Finish aus. Das Soft-Touch-Filament Pilates PLA bietet gummiartigen Eigenschaften. Lignum PLA besteht zu 25 % recycelten Kiefernholzfasern für eine holzähnliche Oberfläche.
  • Die Advanced-Kategorie besteht derzeit aus drei hochfesten Filamenten für funktionale Anwendungen. SnapPrint PA ist ein verzugsarmes Nylon-Copolymer, das sich durch hohe Festigkeit und Elastizität auszeichnet. Ignis PLA ist temperaturbeständig und SnapPrint PP ist ein leichtes und chemikalienbeständiges Polypropylen.
  • Das Industriefilament Nylon 6 ist ein hochdehnbares und starkes PA6, das sich besonders für die Elektronik-, Haushaltsgeräte- und Automobilbranche eignet. Weitere Filamente sollen folgen.

Mehr über das BioDuro PLA

Fortis3D Materialrollen der Kategorie Essential
Die neuen Filamente von Fortis3D sind in die Kategorien Essential, Advanced und Industrial unterteilt (im Bild: 3 Filamentrollen der Gruppe Essential)(Bild © Fortis3D).

BioDuro PLA ist ein Material aus der Essential-Reihe und kombiniert die Haupteigenschaften von PLA. Dazu gehören gute Bedruckbarkeit und mechanische Festigkeit und erhöhte Zähigkeit. Das Filament, das in einer GMP-zertifizierten Anlage hergestellt wird, ist für den Kontakt mit Lebensmitteln von der FDA zugelassen und ist UV-beständig.

Für sein BioDuro PLA hat Fortis3D eine proprietäre Verbindung entwickelt, um die Zähigkeit und Flexibilität zu erhöhen. Das Material soll außerdem über die höchsten Bruchdehnungen auf dem Markt verfügen. Die Zugfestigkeit ist geringer als bei anderen Premium-PLAs. BioDuro PLA hat eine 10 % geringere Zugfestigkeit, aber eine fast dreifache Dehnung. Andere Premium-PLA-Filamente zeigen eine hohe Zugfestigkeit, aber eine geringere Dehnung, was zu spröden 3D-gedruckten Teilen führt.

Bei einer Temperatur von 240 °C erreicht BioDuro PLA die beste Zähigkeit und Dehnung. Fortis3D druckte ein Musterbauteil mit einer Düsentemperatur von 250 °C. Dieses zeigte die Fähigkeit, sich über 20-mal stärker als konkurrierende Filamente zu dehnen, bevor es reißt. Das BioDuro PLA-Filament ist in vielen Farben in 1-kg-Spulen verfügbar und kostet 35 USD (34,83 EUR).

Mehr zum Nylon-Copolymer SnapPrint PA

Materialrollen der Gruppe Advanced
Die neuen Filamente von Fortis3D sind vorerst in Kanada und Amerika erhältlich (im Bild: Materialien der Gruppe Advanced)(Bild © Fortis3D).

Mit SnapPrint PA hat Fortis3D ein Nylon-Copolymer entwickelt, das hochfest und elastisch ist. Es eignet sich für den 3D-Druck von Werkzeugen und funktionalen Anwendungen wie Zahnrädern oder Lager. Es ist beständig gegen Verziehen auf dem Druckbett. Wie das BioDuro PLA ist SnapPrint PA ebenfalls von der FDA für den Lebensmittelkontakt zugelassen und UV-beständig.

Bei SnapPrint PA legte Fortis3D sehr großen Wert auf Festigkeit und Duktilität. Das Unternehmen erklärt, dass sein Nylon „das beste Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Duktilität“ aufweist und gleichzeitig gut bedruckbar bleibt. SnapPrint PA erzielte bei 49,5 MPa für die Zugfestigkeit bei Streckgrenze, 41,1 MPa für die Zugfestigkeit beim Bruch und 275 % Bruchdehnung die beste Ausgewogenheit. Das Material weist außerdem gute Festigkeit und Duktilität und einen niedrigen Reibungskoeffizienten, eine hohe Verschleißfestigkeit sowie eine HDT/B-Bewertung von 125 °C auf. Das Material ist in den Farben Natur und Schwarz für 55 USD (54,73 EUR) pro 0,75-kg-Spule erhältlich.

Die neuen thermoplastischen Filamente von Fortis3D sind derzeit für Kunden in den Vereinigten Staaten und Kanada erhältlich. Fortis3D sucht aktuell nach Partnerschaften mit Wiederverkäufern in Nordamerika und Europa.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop