Auf Kickstarter wird noch wenige Stunden der Lasergravierer M3 vom Hersteller Mr. Carve zum Early-Bird-Preis angeboten. Der M3 sammelte bisher über 380.000 US-Dollar von den benötigten 10.000 US-Dollar und gilt daher als besonders erfolgreich unter den Lasergravierern auf der Crowdfunding-Plattform. Wir stellen den M3, der mit austauschbaren Infrarot- und blauen Laserköpfen ausgestattet wurde und über einen zehnmal größeren Arbeitsbereich verfügt als vergleichbare Modelle, einmal genauer vor.
Inhalt:
Auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter endet diese Woche eine Kampagne für den Lasergravierer und -Schneider M3 vom Hersteller Mr. Carve. Die Kampagne erreichte bereits 24 Stunden nach Kampagnen-Start das 1.000-fache seines Kampagnenziels. Aktuell, 55 Stunden vor Kampagnen-Ende, steht der Zähler bei über 380.000 US-Dollar von den 10.000 benötigten US-Dollar. Damit wird der M3 Lasergravierer produziert und schon bald an seine Käufer ausgeliefert. So ergibt sich die Chance den M3 von Mr. Carve über Kickstarter noch wenige Stunden zum Early-Bird-Preis zu kaufen.
» Zum Early-Bird-Preis: Jetzt den Mr. Cave M3 Lasergravierer ab ca. 760 € bei Kickstarter kaufen
Die Lasergravier- und Schneidemaschine ist mit austauschbaren Infrarot- und blauen Laserköpfen ausgestattet und einem zehnmal größeren Arbeitsbereich als bei anderen Modellen. Der Mr. Carve M3 kann Holz, Metall, Leder, Glas, Kunststoffe und viele andere Materialien bearbeiten. Die Software ist mit anderen Programmen wie auch LightBurn kompatibel. Das Luftfiltersystem absorbiert Dämpfe für längere Zeiträume und macht den Einsatz der Maschine umweltfreundlich und sicher.

Technische Details
Hersteller | Mr. Carve |
Modell | M3 |
Einsetzbar für | Lasergravur und Laserschneiden |
Maximale Z-Achsen-Materialhöhe | 0,1 bis 76 mm |
Brennpunktabstand | 5 mm |
Brechkraft blauer Laser | > 5 W (Standard) >10 W (durch Upgrade) |
Brechkraft Infrarotlaser | > 2 W |
Wellenlänge blauer Laser | 455 nm |
Wellenlänge Infrarotlaser | 1064 nm |
Lebensdauer blauer Laser | 1000 Stunden |
Lebensdauer Infrarotlaser | 3000 Stunden |
Gravierbare Materialien blauer Laser | Holz, Bambus, Karton, nicht durchsichtiges Plastik, Stoff, Leder, Stein, Glas, Keramik uvm. |
Gravierbare Materialien roter Laser | Leder, Stein, Buntglas, Leiterplatte, Gold, Silber, Platin, Kupfer, Aluminium, uvm. |
Produktgröße | 553,5 x 543,5 x 207 mm |
Verpackungsgröße | 325,5 x 570 x 115 mm |
Gewicht | 4,6 kg |
Preis | ab ca. 760 Euro (zum Early-Bird-Preis bei Kickstarter) |
Blauer und roter Laser
Mit dem blauen Laser und dem Infrarotlaser können verschiedene Materialien bearbeitet werden. Beide Laserköpfe decken alle Gravur- und Schneidanforderungen ab, wie der Hersteller in der Kampagne erklärt. Der gepulste Infrarotlaser hat eine Wellenlänge von 1064 nm und kann zum Gravieren aller Metallmaterialien eingesetzt werden. Außerdem kann der blaue Laser fast alle nicht metallische Materialien gravieren und schneiden. Auch Infrarot-Laserköpfe eignen sich sowohl für metallische und nicht metallische Materialien. Mit dem Mr. Carve M3 können Anwender 8 mm dickes Holz in nur einem Durchgang schneiden. Die Gravurgeschwindigkeit liegt bei 200 mm/s.
Statt der Rollenführungsschienen nutzt Mr. Carve M3 eine fortschrittliche Linearführungsschiene für eine genaue und schnelle Gravur. Diese ermöglicht eine kontinuierliche Bewegung, höhere Präzision, schnellere Geschwindigkeit und längere Lebensdauer als bei Rahmengravuren.

Integriertes Filtersystem
Das integrierte Filtersystem eliminiert Rauch und Staub und sorgt für gesundes Raumklima. Die Drehwalze trägt zur 360°-Gravurfähigkeit bei. Mit der Drehwalze können neben zylindrischen Objekten und Kugeln selbst Eier graviert werden. Die M3 hat mit 4 Erhöhungsblöcken weniger Größenbeschränkungen und bietet mehr Gravuroptionen, selbst großvolumige Objekte.

Hohe Benutzerfreundlichkeit

Der Anwender kann sich über ein Smartphone oder einen Computer über USB/Bluetooth mit der M3 verbinden und ein Foto für die Gravur verwenden. Die Positionierungsplatte liest das Bild zum einfachen Gravieren oder Schneiden. Die Ein-Klick-Schaltfläche ermöglicht es, die Gravur einfach zu duplizieren oder die Arbeit in Serie zu produzieren, ohne eine Neueinrichtung zu benötigen.
Bei einem Stromausfall geht die Arbeit nicht verloren. Der Anwender kann im manuellen Modus offline arbeiten und die M3 so einrichten können, dass sie in großen Mengen graviert und die Muster auch ohne ständige Verbindung speichert. Die M3 unterstützt Android und iOS und Windows und Mac OS. Sie unterstützt Dateiformate wie PLT, DXF, JPG, JPEG, PNG, BMP und kann mit vielen Softwareanwendungen wie LightBurn, AutoCAD, Illustrator, CorelDraw und mehr verwendet werden.
» Preiswert kaufen vor Crowdfunding-Ende: Jetzt den Mr. Cave M3 Lasergravierer ab ca. 760 € zum Early-Bird-Preis kaufen