
Laut Nexa3D handelt es sich um eine skalierbare Alternative zu anderen 3D-Drucklösungen und bietet ein sauberes Ausbrennen für viele Materialien, einschließlich Titan und Aluminium, schnelleren Musterdruck für viele Größen und das zwanzigfache der Produktivität traditioneller und additiver Alternativen. xCast wird außerdem auch auf dem virtuellen Stand von Nexa3D auf der Formnext Connect vorgestellt.
xCast beim Fun Utility Vehicle von Arcimoto

Im Projekt Fun Utility Vehicle von Arcimoto kam das xCast-Material zum ersten Mal zum Einsatz. Dabei wurden komplexe und leichte Muster für generativ entworfene Teile und Baugruppen entworfen. Es entstanden mehrere Komponenten, die mit herkömmlichen injizierten Wachsmustern nicht möglich gewesen wären. Der Achsschenkel des Fahrzeugs entstand in einem Zehntel der Kosten und Zeit. Außerdem wurde das Objekt um 36% leichter als durch die Herstellung mit einer neunteiligen Schweißnaht.
Nexa3D geht davon aus, dass sich das xCast-Material in den Tauchschalen- oder Kolben-Feingussprozess jeder Produktionsgießerei integrieren lässt. Die Kombination des Materials mit dem NXE400 und der NexaX Digital Twin Printing-Software erlaubt Nutzern die Leistung, Konsistenz und die höheren Erträge der Teile. Gleichzeitig reduziert sich der Materialverbrauch, Abfall und Energieverbrauch pro Teil.
Brent Zollinger, Leiter Customer Success bei Nexa3D, sagt in der Mitteilung:
„Wir freuen uns sehr, Teile im Rahmen des Feingussprozesses zu digitalisieren und gleichzeitig den Gießereien 20-mal mehr Produktivität zu verschaffen. Nach mehr als zwei Jahrzehnten in der Feingussbranche als starker Anwender ist es ein Privileg, Teil seiner Transformation zu sein. Besonders wichtig ist, dass auf dem NXE 400 gedruckte xCast-Muster die Kosten herkömmlicher Feingussmuster um bis zu 90% senken, während sie in einem Zehntel der Zeit hergestellt werden.“
Video: Nexa3D Arcimoto
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.






