Mit RSure stellt der deutsche Anbieter einer sicheren 3D-Druckplattform Replique jetzt ein neues Qualitätstracking-Modul auf der Formnext 2022 vor. RSure soll OEMs eine digitale Qualitätskontrolle über den gesamten Herstellungsprozess für jedes einzelne Bauteil möglich machen. Außerdem kündigte das Unternehmen weitere Neuheiten für die Formnext 2022 an.

Anzeige

Replique, Anbieter einer sicheren 3D-Druckplattform, die das Teilemanagement von OEMs effizienter und nachhaltiger gestalten soll, nutzt die bevorstehende Formnext-Messe, um mit RSure ein innovatives Modul zur Qualitätsverfolgung auf den Markt zu bringen. RSure ermöglicht es OEMs, jedes ihrer 3D-gedruckten Teile direkt zu verfolgen und sicherzustellen, dass die Teile die erforderlichen Qualitätsanforderungen erfüllen. Mit RSure können OEMs Qualitätsspezifikationen und ein digitales Prüfverfahren festlegen und die mit Replique produzierten Teile rückverfolgen, bevor sie an Kunden versandt werden. Das neue Modul wird als Teil der industriellen 3D-Druckplattform von Replique vorgestellt (Formnext: Stand B73, Halle 12.1).

Bestandteile der Qualitätsprüfungen

Mit RSure können OEMs zudem Qualitätsprüfungen bestimmen, die von Servicebüros an den 3D-gedruckten Teilen durchgeführt werden müssen, einschließlich verschiedener zertifizierter Messungen, Funktionstests und dem Hochladen von Bildern in die digitale Bibliothek des OEMs auf Replique. Über die 3D-Druckplattform von Replique können die OEMs diese Informationen jederzeit aus der Ferne abrufen und einsehen.

Print Farm Replique-Software
Ansicht der Replique-Plattform für 3D-Druck-Service: Die Verschlüsselung von Druckaufträgen stellt sicher, dass Teile nur mit den gewünschten Qualitätsanforderungen und in der gewünschten Menge produzieren werden können. Alle Produktionsinformationen werden auf der Plattform nachverfolgt (Bild © Replique).

Das erwartet die Messebesucher am Stand von Replique

Die Besucher der Formnext können den verschlüsselten Bestellprozess von Replique – der sicherstellt, dass die Teile in der gewünschten Menge und Qualität gedruckt werden – testen, indem sie ein kostenloses 3D-gedrucktes Give-away bestellen, das am Stand produziert wird. Dies ermöglicht auch einen genauen Blick auf das digitale Warenlager des Unternehmens, das die Speicherung, Verwaltung und interne Bestellung von Bauteilen ermöglicht.

Darüber hinaus können sich die Besucher über verschiedene Anwendungsfälle von Repliques Kunden informieren. Dazu gehört ein Projekt mit Alstom, bei dem ein Türstopper als erstes 3D-gedrucktes Serienmetallteil für Schienenfahrzeuge eingesetzt wurde. Es wurde mit Forward AM, Marke der BASF 3D Printing Solutions GmbH, qualifiziert und in Serienproduktion unter Verwendung des Metallfilaments Ultrafuse® 316L hergestellt.

Replique-Software
In der Replique-Plattform können OEMs Qualitätsprüfungen auswählen, die durchgeführt werden sollen (Bild © Replique).

Max Siebert, Mitbegründer und CEO von Replique, kommentiert:

„Als Teil der BASF wissen wir, dass Industrieunternehmen standardisierte und wiederholbare Produktionsprozesse benötigen, insbesondere wenn es um dezentrale Fertigung geht. Mit unserer End-to-End-Lösung können wir die Rückverfolgbarkeit von Teilen sicherstellen und gleichzeitig eine wiederholbare Qualität und sichere Verschlüsselung von 3D-gedruckten Teilen bieten.“

Über weitere Neuheiten auf der bevorstehenden Formnext 2022 berichten wir täglich kostenlos im 3D-grenzenlos Magazin (Newsletter abonnieren).

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop