Auf der bevorstehenden Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung (AMB) in Stuttgart wird das Unternehmen HAHN + KOLB ein neuartiges Stützmaterial für den 3D-Druck präsentieren. Das Spezialfilament SmartSupport von Multec eignet sich besonders für den 3D-Druck überhängender Konstruktionsteile und bietet einige entscheidende Vorteile. Außerdem zu sehen sein wird der Multirap M500 3D-Drucker für Prototyping und Kleinserien mit bis zu vier unterschiedlichen Kunststoffen oder Farben.

Anzeige

HAHN+KOLB präsentiert auf der AMB neben dem 3D-Drucker Multirap M500 auch das komplett neue Stützmaterial „SmartSupport“ des Herstellers Multec. Zum Einsatz kommt das Spezialfilament bei der Fertigung überhängender Konstruktionsteile. Nach dem 3D-Druck lässt es sich einfach vom Bauteil abziehen – ganz ohne Nacharbeit, beschreibt HAHN + KOLB seine Erfahrungen mit „SmartSupport“ dazu in einer Mitteilung an das 3D-grenzenlos Magazin.

Um überhängende Konstruktionsteile mit dem 3D-Drucker herzustellen, ist Stützwerkstoff notwendig. Bislang war das wasserlösliche Filament PVA (Polyvinylalkohol) das Mittel der Wahl. Allerdings lässt sich PVA schwer verarbeiten und benötigt eine besondere Lagerung, um etwa durch die Aufnahme von Luftfeuchtigkeit nicht unbrauchbar zu werden. Ab sofort bietet HAHN+KOLB mit dem neu entwickelten SmartSupport-Material von Multec eine bessere Lösung für die Werkstoffe PLA und PLA-HT.

Multec SmartSupport Filament
Das neue Multec „SmartSupport“ Spezialfilament für überhängende Strukturen lässt sich sehr einfach vom gedruckten Objekt abziehen (Bild © HAHN + KOLB).

Das neue Spezialfilament SmartSupport wird bei ca. 220 °C mit einer zweiten Düse gedruckt und lässt sich nach dem Druckvorgang dank einer natürlichen Sollbruchstelle ganz einfach abziehen – mit geringem Kraftaufwand, ohne Nachbearbeitung und Abbruchstellen, heißt es in der Mitteilung weiter. Durch seine gute Druckbarkeit kann das Multec-Filament zudem sehr breitflächig aufgetragen werden, bei einer gleichzeitig besonders glatten Oberflächenqualität. Multec SmartSupport ist lebensmittelecht und benötigt keine besondere Lagerung.

Multirap M500 3D-Drucker auf der AMB

Multec Multirap M500 3D-Drucker
Der Multec Multirap M500 3D-Drucker eignet sich für das Prototyping aber auch für Kleinserien mit bis zu vier unterschiedlichen Kunststoffen oder Farben (Bild © HAHN + KOLB).

Ebenfalls zu sehen am Messestand von HAHN+KOLB (Halle 1, Stand 1H10) auf der AMB ist erstmals das neue und kompakte Modell des industriellen 3D-Druckers Multec Multirap M500. Es dient als Lösung für Unternehmen, die kleinere Stückzahlen und Prototypen per Rapid Tooling und Rapid Manufacturing schnell und kostengünstig realisieren wollen. Dank des patentierten Mehrfachdruckkopfs Multec4Move lassen sich auch bei diesem etwas kleineren Modell vier unterschiedliche Kunststoffe oder Farben auftragen – absolut sauber und tropffrei, lautet die Beschreibung. So kann auch das neue Stützfilament SmartSupport in einem Vorgang parallel gedruckt werden.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop