Das deutsche 3D-Druck-Unternehmen Multec stellt mit dem M800S einen FFF-3D-Drucker für die Industrie vor. Der Multec M800S hat einen 6-fach-Druckkopf und kann eine große Auswahl an Material- und Düsenkombinationen verarbeiten. Wir stellen den Multec M800S einmal genauer vor.
Inhalt:
Das 3D-Druck-Unternehmen Multec hat in einer Pressemitteilung, die das 3D-grenzenlos Magazin erreicht hat, einen neuen Industrie-FFF-3D-Drucker Multec M800S mit 6-fach-Druckkopf und industriell bewährter Siemenssteuerung Sinumerik MC vorgestellt. Die Siemens-Steuerungstechnik und den patentierten 6-fach-Druckkopf HexaMove von Multec zu kombinieren, soll neue Maßstäbe in industrieller additiver Produktion in der Fused Filament Fabrication (FFF)-Technologie setzen. Der Multimaterial-3D-Drucker M800S mit tiefgehender Prozess-Regelung und Qualitätssicherung bringt laut Multec kürzere Druckdauer und eine große Anwendungsvielfalt mit sich.
Hexamove – der 6-fach-Druckkopf

Multec setzt seit sechs Jahren auf den patentierten Mehrfachdruckkopf, der mit einem Düsenverschluss den Düsenwechsel in wenigen Sekunden möglich macht. In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen den Druckkopf konsequent weiterentwickelt. Es gelang ihnen, diesen in Kombination bezüglich der Material-Kombination, der Wirtschaftlichkeit und der Prozesssicherheit zu verbessern. Multec verspricht im M800S durch die Siemens Sinumerik MC eine maximale Prozesskontrolle bezüglich der Volumenstromregelung, gepaart mit optimierter Performance in Dynamik und Qualität.
Produktionsprozesse müssen in der Industrie zuverlässig, plan- und kalkulierbar sein, was die FFF-3D-Druck-Technik bisher nicht bieten konnte, da es auch mit viel personellem Aufwand verbunden war. Im 3D-Druck-System M800S sorgt die in Echtzeit durchgeführte Überwachung und Regelung des Volumenstroms laut dem Hersteller für eine deutliche Qualitätsverbesserung. Der 6-fach-Druckkopf ermöglicht eine breite Auswahl an Material- und Düsengrößenkombinationen und reduzierten Rüstzeiten. Die Düsen lassen sich in den gängigsten Druckszenarien belegen und sind jederzeit druckbereit. Große Düsen füllen den Infill schnell und effektiv, während kleine Düsen die Außenflächen perfektionieren.
Weitere Details zum M800S

Eine Endlos-Druck-Funktion erlaubt vollautomatischen Filamentspulen-Wechsel während des Druckvorgangs. Druckteile werden ohne Unterbrechung und Wartezeiten zu Ende gedruckt. Der Sinumerik MC und eine CNC-gesteuerte Vorschubachse bieten durch die Echtzeit-Überwachung und Regelung der Volumenströme fehlerfreie und hochfeste Druckteile. Eine Look Ahead Regelung ermöglicht höhere Beschleunigungen auch in Ecken und Kurven mit gezieltem Volumenstrom.
Auch Düsenperformance und Verschleiß werden laufend überwacht. Düsenverstopfungen wird so schon im ersten Stadium entgegengesteuert. Die volle Positionsüberwachung durch Siemens Absolutwertgeber sorgt für Präzision und Wiederholgenauigkeit. Bei gleichzeitig feiner Druckqualität reduziert die optimierte Achsdynamik die Druckdauer.