Wham Bam Systems, Hersteller von 3D-Drucker-Zubehör, hat den MUTANT V2 Werkzeugkopfwechsler angekündigt. Dieser hilft Benutzern schnell zwischen Hot-Ends, Laserschneidwerkzeugen und anderen benutzerdefinierten Werkzeugköpfen zu wechseln. Laut dem Unternehmen macht er einfache Desktop-FDM-3D-Drucker zu universellen Mehrwerkzeug-Fertigungswerkzeugen.
Inhalt:
Der Hersteller von 3D-Drucker-Zubehör Wham Bam Systems hat die Markteinführung seines FDM-3D-Drucker-Werkzeugwechslers MUTANT V2 angekündigt angekündigt. Das Add-On MUTANT V2 ist einfach zu bedienen und kann statt dem Standarddruckkopf bei einem Desktop-FDM-3D-Drucker installiert werden. Benutzer können so schnell zwischen Hot-Ends, Laserschneidwerkzeugen und anderen benutzerdefinierten Werkzeugköpfen wechseln. Mit dem MUTANT V2 werden einfache Desktop-FDM-3D-Drucker zu universellen Mehrwerkzeug-Fertigungswerkzeugen.
Werkzeugkopfwechsler MUTANT V2
Das Werkzeugwechselsystem MUTANT ist aus hochfestem, glasfaserverstärktem Nylon hergestellt und kann Hot-Ends im Handumdrehen austauschen. Bei einer verstopften FDM-Düse kann diese gegen eine neue ausgetauscht oder ein komplett neues Werkzeug installiert werden. Wham Bam empfiehlt die Verwendung von Laserschneider und -gravierer, CNC-Werkzeuge, Stiftplotter, Lebensmittelextruder, Tonextruder, Messuhren und sogar Messer.
Das langlebige Add-On kann lange in beheizten Schaltschränken bis zu einer Maximaltemperatur von 140°C aufbewahrt werden. Die präzise Schwalbenschwanzverbindung unterstützt die genaue Werkzeugausrichtung und ein Level-Lock-System sorgt für eine definitive Verbindung. Außer in Delta-Systemen kann der Werkzeugwechsler in fast jedem FDM-3D-Drucker mit V-Nut-Rädern oder MGN12H-Linearschienenanlagen und in Prusa i3-Style-Systemen montiert werden. Er funktioniert mit Direktantrieb-Extrudern und Remote-Extrudern.
Details zu Wham Bam Systems
Die Entwicklung für den MUTANT begann 2018. Der Werkzeugkopf wurde bereits zum Patent angemeldet und markenrechtlich geschützt. Ab August 2020 wurden mehrere Monate lang Beta-Tests durchgeführt, bis die Entwickler mit dem MUTANT V2 zufrieden waren. Wham Bam Systems hat sein ganzes Geschäft auf die Entwicklung von 3D-Druck-Zubehör aufgebaut. Das Flexible Build System von Wham Bam Systems ist eine einfach zu installierende Bauoberfläche, die den Druck und das Entfernen von Teilen zuverlässig macht. Es soll PEI in Bezug auf Temperaturbeständigkeit und Materialhaftung übertreffen.
Melinda McGee, Sprecherin von Wham Bam Systems, sagte:
„Der MUTANT V2 macht es so einfach, jedes Hot-End oder Werkzeug in Sekundenschnelle auszutauschen. Schalten Sie einfach Ihre Maschine aus, klappen Sie den Verriegelungshebel nach unten und entfernen Sie Ihr aktuelles Hot-End. Dann ersetzen Sie ihn durch einen anderen, schwenken den Hebelverschluss ein und schalten Ihre Maschine wieder ein – so einfach ist das. Der MUTANT ist ein Arbeitspferd, das auf Langlebigkeit ausgelegt ist und Konsistenz gewährleistet, was ihn zu einer der wichtigsten Innovationen auf dem 3D-Druckmarkt bis heute macht.“
