Der iPrinter ist der erste 3D-Drucker von Apple. Zumindest wenn es nach dem Künstler Martin Hayek geht. Hayek zeigt in Bildern seine Vorstellungen vom „iPrinter“ – dem ersten 3D-Drucker von Apple – und zeigt eindrucksvolle Bilder von einem Gerät, dass auf jeden Schreibtisch Platz finden könnte.
Ist iPrinter der erste Apple 3D-Drucker? So sieht es der Designer und Künstler Martin Hayek. Hyek hat ein Design-Konzept vorgestellt, das den iPrinter zeigt – der erste 3D-Drucker von Apple. Der 3D-Drucker hat die Form eines Würfels mit den für Apple typisch abgerundeten Kanten und dem Apple-Logo, der abgebissene Apfel. Unterhalb des 3D-Druckers befindet sich ein Glasständer und im oberen Bereich des Geräts das Display. Martin Hayek stellte sich die Frage, wie der 3D-Drucker von Apple aussehen und welche Materialien der Konzern dafür verwenden könnte.
Vor wenigen Tagen veröffentlichte Apple ein Patent für einen 3D-Drucker, der Objekte während des schichtweisen Druckvorgangs lackieren kann. Eine Markteinführung des Apple 3D-Druckers dürfte in den nächsten zwei bis drei Jahren möglich sein, sofern der Konzern überhaupt vor hat das patentierte Verfahren umzusetzen. Unser Newsletter wird wie gewohnt zuerst über alle Neuigkeiten berichten.






