Das Designer-Team von Denizen hat mit dem „Smartpod“ eine mit 3D-Druck und Roboterfertigung hergestellte Lösung für Remote-Arbeitsplätze im Grünen vorgestellt. Die 8m² großen „Pods“ wurden umfassend mit Technologien ausgestattet, die den Arbeitsalltag erleichtern sollen. Bei der Produktion wurde sehr stark auf Nachhaltigkeit und wiederverwendbare Materialien geachtet. Wir stellen den Smartpod von Denizen vor.

Anzeige

Draußen im idyllischen Grünen zu arbeiten, ist eine wünschenswerte, angenehme Arbeitsumgebung. Um dabei auch mit allen technischen Notwendigkeiten versorgt zu sein, hat das Team von Denizen einen „Smartpod“ entwickelt. Der Smartpod bietet einzelnen Arbeitnehmer auf 8,4 m² einen komplett eingerichteten Arbeitsplatz. Er entstand mithilfe von 3D-Druck und moderner Roboterfertigung. Mit dem ALIS Pod haben wir vor einem Monat eine weitere Möglichkeit für einen Remote-Arbeitsplatz vorgestellt.

Ausreichend Platz und neue Technologien

Denizen Smartpod in der Natur
Arbeiten inmitten herrlicher Natur macht den Arbeitsalltag angenehmer (im Bild: Smartpod in der Natur)(Bild © Denizen).

Um den Smartpod an vielen Orten einsetzen zu können, wurde das Konzept darauf ausgerichtet, möglichst wenig Fundament und wenige Genehmigungen zu benötigten. Das Denizen-Team unterstützt den Käufer mit Installations- und bei Bedarf auch mit Relocation-Services. Der Smartpod kann beheizt und gekühlt werden und ist mit einem Lüftungssystem ausgestattet. Wenn nötig finden bis zu zwei Personen Platz in dem Smartpod.

Die Ausstattung der Smartpods

Ein großer Schreibtisch wird von einem Glasbogen aus Sichtschutzglas aus zwei Schichten mit Flüssigkristallen dazwischen umgeben. Die Kabine verfügt über große, immersive Fenster sowie ausreichend künstliche Beleuchtung, um eine hell erleuchtete Arbeitsumgebung zu schaffen. Währenddessen ermöglicht die Sichtschutzfolie mit variabler Opazität auf allen Fenstern den Benutzern, ihre Privatsphäre zu wahren. Weiter gibt es ein Whiteboard für das Brainstorming, eine 4K-Webcam für Meetings und eine gemütliche Bank zum Entspannen. Der Smartpod soll dabei helfen, die Kosten zu senken und sich Remote-Arbeit und einem flexiblen Lebensstil anzupassen. Derzeit ist der Smartpod von Denizen noch in der Konzeptphase.

Nachhaltige und erneuerbare Materialien

Neben der fortschrittlichen Fertigung mit 3D-Druckern wurden die Smartpods mit erneuerbaren Materialien hergestellt. Auch Schallschutz und Isolierung werden mit recycelbaren Materialien angefertigt. Das kleine Gebäude ist innen rund 3 Meter hoch und mit Holz verkleidet. Beim Mobiliar achtete Denizen auch auf Nachhaltigkeit.

Stimmen der Entwickler zu ihrer Arbeit

Das Team von Denizen erklärt laut einem Artikel von Designboom:

„Es ist als Konsumprodukt ideal für die Massenproduktion geeignet – eher wie ein Auto oder Smartphone als ein konventionelles Gebäude. Denizen nutzt die neuesten Entwicklungen in den Bereichen 3D-Druck, Roboterfertigung und Technologieintegration und kann hochwertige Büroeinheiten in Massenproduktion herstellen, die nicht nur wünschenswertere Arbeitsräume als herkömmliche Büros sind, sondern auch kostengünstiger und schneller zu bauen sind.

Nick Foley, CEO von Denizen, sagt:

„Es gibt einen großen ungedeckten Bedarf bei der Umstellung auf flexible, entfernte und hybride Arbeit, und es wird Jahrzehnte dauern, bis die konventionelle Immobilienbranche aufholt. Schon vor der Pandemie waren Büros teuer, ablenkend und unbequem. Es brauchte eine bessere Lösung. Wir haben einen Raum geschaffen, der so inspirierend ist, dass er Ihre Art zu arbeiten und zu leben verändern wird. Und indem wir es als Abonnementdienst anbieten, machen wir es für Arbeitgeber selbstverständlich, ihren Teams eine professionelle, vernetzte und sichere Arbeitsumgebung zu bieten.“

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop