In Suzhou, im Osten von China, entsteht eine Kleinstadt mit einem 3D-Drucker. Zuletzt druckten die Chinesen eine mehrstöckige Luxusvilla. Jetzt sollen Ein- und Mehrfamilienhäuser folgen. Doch die Vision der Projektleiter ist viel größer.Anzeige Im chinesischen Suzhou im Osten von China entsteht mit einem speziellen 3D-Drucker der Baugesellschaft Winsu eine Kleinstadt. Gedruckt werden mehr als zehn Gebäude von der Villa bis zum Mehrfamilienhaus. Im Jahr 2015 wurde auf dem Industriegelände in Suzhou bei Shanghai der Prototyp einer Luxusvilla mit einem 3D-Drucker und mit über 1100 Quadratmeter Fläche aufgebaut. Die Villa soll mit ihren zwei Stockwerken innerhalb von zwei Tagen vollständig mit einem 3D-Drucker gedruckt worden sein. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahrenVideo laden YouTube immer entsperrenIn der Stadt Suzhou leben über 10 Millionen Menschen mit der Folge eines immer knapper werdenden Wohnraums. Die 3D-Drucker soll dieses Problem lösen. Die einzelnen Häuser werden schichtweise aufgebaut und die Einzelteile danach zusammengesetzt – ähnliche einem Fertighaus. Nur dass die Herstellung vor Ort stattfindet und wesentlich schneller geht.Die hohlen Wände bestehen aus Bauabfällen und Rohstoffresten. Beim 3D-Druck kommt recycelter Beton zum Einsatz, der mit einem von Winsu patentierten Material gemischt wird, über dessen Rezeptur das Unternehmen schweigt. Die Füllmasse wird im 3D-Drucker erhitzt und über eine Düse extrudiert. So entstehen Wände und Teile für das Dach.Nach 24 Stunden sind die Einzelteile vollständig ausgehärtet und werden auf Stahlträger gesetzt und mit Drahtgestellen verbunden. Im Anschluss erhalten die Hohlräume ihre Isolierstoffe. Der Erfinder des speziellen 3D-Druckers für den Hausbau, Ma Yihe, zeigt sich überzeugt und beteuert visionär, dass mit seiner Technologie problemlos ein Wolkenkratzer gedruckt werden könnte.Das Unternehmen baute schon einmal 10 Häuser mit einem 3D-Drucker in nur 24 Stunden (Bild © Screenshot; YouTube/New China TV).Lesen Sie weiter zum Thema:Chinesen bauen 2-stöckige und erdbebensichere Villa mit einem 3D-Drucker in 45 Tagen ICON und die Non-Profit-Organisation New Story bauen in Südamerika ein ganzes Dorf mit dem 3D-Drucker US-Baufirma Sunconomy erhält Freigabe in Texas nachhaltige Betonhäuser mit dem 3D-Drucker bauen zu dürfen