Mit „Olli“, einem selbstfahrenden, autonomen Fahrzeug, hat Local Motors und IBM den ersten Shuttle-Bus aus einem 3D-Drucker vorgestellt. Aber nicht nur die Fertigungsmethode von dem 3D-gedruckten Mini-Bus ist interessant. „Olli“ verfügt auch über soziale Fähigkeiten.
Das Unternehmen Local Motors hat mit „Olli“ einen autonomen, selbstfahrenden Shuttle-Bus entwickelt, der mit einem 3D-Drucker hergestellt wird. Auch IBM Watson ist am Projekt beteiligt. Bei IBM Watson („Watson“ steht dabei für „künstliche Intelligenz“) handelt es sich um eine Lernplattform im Bereich des „Internet of Things“ (IoT), die sich speziell an die Entwicklung innovativer Automobile richtet.
Der 3D-gedruckte Shuttle-Bus kann bis zu 12 Fahrgäste zu ihren Zielen fahren. Das Fahrzeug wurde am Donnerstagmorgen bei der Eröffnungszeremonie der neuen Fabrikanlage von Local Motors in National Habor (Maryland, USA) enthüllt. Der Bus wird auf öffentlichen Strassen eingesetzt und wird Ende 2016 in Las Vegas und Miami Dade-County zu sehen sein (in unserem 3D-Drucker-Newsletter werden wir darüber berichten), berichtet IBM in einer Mitteilung.
„Olli“ verfügt über modernste Automobiltechnologien, darunter IBM Watson für Automotive, einem Cloud-basiertem, lernfähigem Computersystem, welches mit mehr als 30 Sensoren alle erforderlichen Verkehrsdaten sammeln kann. Die Sensoren lassen sich an die Bedürfnisse und Vorlieben der Fahrgäste anpassen.
Zusätzlich wurden Watsons API-Entwicklertools (Speech to Text, Natural Language Classifier, Entity-Extraktion und Text-to-Speech) verwendet um eine besonders außergewöhnliche und innovative Eigenschaft für das öffentliche Transportfahrzeug zu schaffen. Der Shuttle-Bus besitzt soziale Fähigkeiten wie ein Busfahrer, kann Fragen beantworten und Themen mit den Fahrgästen diskutieren.
Die neue Produktionsanlage von Local Motors besitzt einen 3D-Drucker für die Herstellung einer Vielzahl unterschiedlicher Fahrzeuge mit einem 3D-Drucker. Verschiedene STEM-Programme stehen in der Anlage zur Verfügung, mit denen die Bürger sich über das Thema 3D-Druck und neue Technologien informieren können. Mehr Artikel über Local Motors bietet unsere Themenseite „Local Motors„.
