An der Autodesk University (AU) 2022, die Ende September stattgefunden hatte, wurde der erste Prototyp einer fünf Meter langen, 3D-gedruckten Smart Bridge für Fußgänger vorgestellt. Das berichtet das Arabian Business Magazin in einem Artikel. Das US-Softwareunternehmen Autodesk und das Ingenieurbüro Dar Al-Handasah aus dem Libanon haben die 3D-gedruckte Brücke in den Vereinigten Arabischen Emiraten gemeinsam entworfen.

3D-gedruckter Prototyp der Smart Bridge
Die 3D-gedruckte Smart Bridge (im Bild) soll interaktive Funktionen bieten und wurde maßstabsgetreu an der AU 2022 vorgestellt (Bild © Bild dem Quellartikel von Arabian Business entnommen).

Intelligente Brücke mit digitalen Fähigkeiten

Die Unternehmen nutzten künstliche Intelligenz, digitale Zwillingstechnologie, Robotik und die additive Fertigung, um die intelligente Brücke herzustellen. Die digitalen Fähigkeiten und Innovationen sollen dabei helfen, sichereres, intelligenteres und nachhaltigeres Design im Libanon einzuführen. Beim Museum of the Future und anderen Bauprojekten in den Vereinigten Arabischen Emiraten half die Software von Autodesk den Architekten bei der Planung. Die generative Designfunktion in Autodesks Fusion 360 unterstützte Dar Al-Handasah ebenfalls dabei, die Brücke mit all ihren Details zu entwerfen.

Die Brücke war ursprünglich als zwei Meter lange interaktive Fußgängerbrücke aus faserverstärktem Kunststoff (FVK) geplant. In einem weiteren Schritt entschlossen sich die Architekten, eine fünf Meter lange Brücke mit einem fortschrittlicheren Designkonzept und recycelbarem Material zu entwerfen und zu drucken. Ziel ist es, den Prozess auf eine größere Spannweite auszudehnen und das Verhalten der Brücke im Laufe der Zeit zu überwachen, wie Dar Al-Handasah auf seiner Website erklärt.

3D-Druck der Smart Bridge
Für die Herstellung des Prototypen wurde ein Roboterarm, an dem einem kundenspezifischen Endeffektor befestigt wurde, genutzt (im Bild zu sehen)(Bild © Dar Al-Handasah).

Dar Al-Handasah über das Projekt

Ghassan Zein, Senior Associate und Digital Practice Manager bei Dar Al- Handasah, sagte:

„Im letzten Kapitel einer bedeutenden Partnerschaft hat Dar mit den Forschungs- und Fertigungsabteilungen von Autodesk zusammengearbeitet, um die Smart Bridge zu entwickeln, die erste ihrer Art in der EMEA-Region. Dar und Autodesk konnten einen Machbarkeitsnachweis erbringen, dass das Bauen intelligenter, sicherer und nachhaltiger sein kann.“

Charles Malek, Direktor der Abteilungen für Strukturen und Informationstechnologie bei Dar Al-Handasah, erklärte in einem früheren Artikel:

„Die Smart Bridge ist einzigartig in der Kombination der Verwendung von evolutionären Designs, recycelbaren Materialien mit geringem CO2-Fußabdruck und der neuesten Technologie, die eine staatliche Struktur schaffen und in eine intelligente umwandeln kann, verbunden mit einem interaktiven System künstlicher Intelligenz mit der Fähigkeit dazu überwachen, melden und Maßnahmen ergreifen. Wir sind fest davon überzeugt, dass der großflächige 3D-Druck von Dauer sein wird. Die Kombination mit dem immensen Potenzial von generativem Design und nachhaltigen Materialien leitet unser Engagement, dieses Gemeinschaftsprojekt umzusetzen und den Weg für eine neue Ära im Ingenieurwesen zu ebnen.“

A Bridge to the Future (Video)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 39. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert