
Inhalt:
Centoventi mit „4U“ individualisieren

Der Centoventi soll in nur einer Farbe produziert und mit dem Programm „4U“ individualisiert werden. Dabei kann der Kunde zwischen vier Dächern, vier Stoßfängern, vier Radabdeckungen und vier Beklebungen wählen. So wird das Auto in Farbe, Innenausstattung, Dachkonfiguration, dem Infotainment-System und Reichweite an die eigenen Vorlieben und Bedürfnisse angepasst.
Der Centoventi bietet 114 Zubehörteile, darunter das Soundsystem, die Armaturenbrett- und Türstapelfächer, die Sitzpolster, die auch online gekauft und selbst montiert werden können. Accessoires wie einen Getränke- oder Dokumentenhalter sollen über einen 3D-Drucker direkt im im Autohaus oder in einer Spezialdruckerei gedruckt werden können. Diese Vor-Ort-Produktion verringert Transportzeit und -kosten und reduziert die CO2-Belastung für die Umw
Reichweite mit Batteriepacks erweitern
Das Fahrzeug hat eine Reichweite von 100 Kilometer. Bis auf 500 Kilometer lässt sich die Reichweite mit Hilfe von Batteriepacks erweitern, die gekauft oder gemietet werden können. Diese sorgen laut Fiat für ein geringeres Schadensrisiko, niedrige Gesamtbetriebskosten und machen das Auto zum preiswertesten Batterie-Elektroauto auf dem Markt. Wann das Auto produziert wird, wurde noch nicht bekannt gegeben.
Der schwedische Autohersteller Uniti One hat im Herbst 2018 eine voll digitalisierte Produktionsstätte für Elektroautos vorgestellt.
Ein Auto mit unendlich viele Möglichkeiten – Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.








