Das US-amerikanische 3D-Druckunternehmen Essentium hat mithilfe eines COVID-19 Response Strategy Teams Möglichkeiten erarbeitet, um im Rahmen seines 3D-Druck-Know-Hows und -Möglichkeiten einen Beitrag zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie zu leisten. Davon berichtet der Hersteller dem 3D-grenzenlos Magazin in einer Pressemitteilung. Essentium brachte seine Kapazitäten, sein Wissen und die Erfahrung bei der Produktion von Materialien und Lösungen mit ein. Ein Schutzmasken-Kit war das erste Ergebnis der Überlegungen. Es besteht aus einem wiederverwendbaren 3D-gedruckten Maskenrahmen und einem Filtermedium.

Details zum Schutzmasken-Kit

Polizei Pflugerville mit Lieferung der Masken
Die Nahe dem Hauptsitz von Essentium befindliche Polizei Pflugerville erhält als Erstes die wiederverwendbaren 3D-gedruckten Masken (Bild © Essentium).

Der 3D-gedruckte Maskenrahmen ist wiederverwendbar und wird aus dem Material Essentium TPU74D (thermoplastisches Urethan) hergestellt. Dadurch lässt sich der Rahmen leicht reinigen und kann mit austauschbaren Einweg-Filtrationsmedien genutzt werden. Der Einsatz der Maske ist für den nicht-medizinischen Gebrauch während der COVID-19-Epidemie auf Grundlage der FDA-Notfallgenehmigung gedacht. Das Design der Maske ist frei verfügbar über das Open-Source-Modell des National Institute of Health. Alle Informationen zur Maske gibt es auch auf der Website von Essentium.

Die Polizei und Feuerwehr der Stadt Pflugerville, die sich in der Nähe des Hauptsitzes von Essentium befindet, erhalten die ersten 500 Masken. In der Vorwoche wurden die ersten dreißig Einheiten geliefert. Wie viele andere Unternehmen aus der 3D-Druckbranche richtet Essentium derzeit seine Ressourcen auf die Produktion von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) für Mediziner und andere Ersthelfer. So will das Unternehmen zu Beginn etwa 5.000 Einheiten pro Woche schaffen. Der Autohersteller Ford setzt ebenfalls im Moment alles daran, dem medizinischen Personal mit 3D-gedruckten Gesichtsschutzschilden zu helfen.

Lars Uffhausen, COO, CFO und Mitbegründer von Essentium, sagt dazu: „Ersthelfer sind nicht nur Polizisten, medizinisches Personal oder Mitarbeiter von Notfalldiensten. Auch Mitarbeiter von Lebensmittelgeschäften, Lieferdiensten und der Müllabfuhr zählen dazu. Dank ihnen können wir in Sicherheit daheimbleiben. Ich bin von dem Engagement beeindruckt. Essentium kann zwar kein Ersthelfer sein, aber in der zweiten Reihe helfen. Gerät die Lieferkette für PSA ins Stocken, können wir Hilfe leisten. Wir finden schnell zuverlässige Lösungen in reproduzierbarer Güte und können diese in großem Maßstab liefern.“

Anzeige

Topseller der 42. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert