
RoBo 3D präsentiert heute eine Erweiterung zu ihren schon sehr hochwertigen Produkten, um das Drucken allen zu erleichtern, die sich dieser Technologie widmen wollen. Ob nun im privaten Bereich oder für industrielle Projekte.
Der Einsatz von 3D-Druckern lässt sich um Zusatzgeräte und coole aber auch hilfreiche Gadgets erweitern. Hier zeigen wir Euch nicht nur Informationen über Zubehör für den 3D-Drucker sondern auch neue Zusatzgeräte, Erfindungen, coole Gadgets aber auch alle Neuheiten zu 3D-Druck-Materialien rund um die Hobby-3D-Drucker und den industriellen 3D-Druck (Additive Manufacturing).
RoBo 3D präsentiert heute eine Erweiterung zu ihren schon sehr hochwertigen Produkten, um das Drucken allen zu erleichtern, die sich dieser Technologie widmen wollen. Ob nun im privaten Bereich oder für industrielle Projekte.
Filament recyclen ist die Aufgabe des „Cruncher“ von ExtrusionBot. Aus altem Filament werden Pellets, die für den 3D-Druck wiederverwendet werden können. Das Projekt soll jetzt über Kickstarter finanzielle Unterstützung finden.
Wie viel Filament wird für den 3D-Druck von einem Objekt benötigt? Wie viel Rest bleibt mir noch? Diese Fragen beantwort der Filament-Zähler des Studenten Kyle Gagnon. Das Zählwerk kann selbst mit einem 3D-Drucker hergestellt werden.
3D Systems hat für seinen 3D-Drucker ProJet 5500X zwei neue Filamente entwickelt und vorgestellt. Die Elastomere erreichen eine bis zu 700 Prozent größere Reißdehnung. Der Hersteller 3D Systems hat für seinen 3D-Drucker ProJet 5500X zwei neue … „3D Systems bietet zwei neue Elastomere für den ProJet 5500X“ weiterlesen
Mit einem Zusatzgerät will Mosaic Manufacturing den 3D-Farbdruck vereinfachen. Das Gerät wird zwischen Filament-Rollen und 3D-Drucker geschalten und ermöglicht so den 3D-Farbdruck mit nur einem Extruder. Das US-Unternehmen Mosaic Manufacturing mit Sitz in Kingston hat mit … „Zusatzgerät ermöglicht 3D-Farbdruck mit einem Extruder“ weiterlesen
Die VR-App Tiltbrush wurde entwickelt um 3D-Kunstwerke und Malereien mit einer VR-Brille in einer virtuellen Umgebung zu erschaffen. Die Entwickler Skillman & Hackett zeigten die Möglichkeiten der App unter Verwendung der VR-Brille Oculus Rift.
Objekte um neue Objekte erweitern. Mit Hilfe von einem Zusatzgerät für 3D-Drucker soll das künftig möglich sein. Forscher des MIT haben ein 3D-Drucker-Addon entwickelt, mit dem sich auf beliebige Objekte neue 3D-Objekte aufsetzen lassen. Das … „Objekte erweitern: Forscher des MIT entwickeln 3D-Drucker-Zusatzgerät“ weiterlesen
Alle 3D-Drucker-News per E-Mail: