Das 3D-Druck-Unternehmen AddUp aus Frankreich kündigt mit dem Großformat-3D-Drucker FormUp 350 Evolution eine deutlich vergrößerte Version des im Vorjahr vorgestellten FormUp 350 an. Dieser eignet sich für Bauteile mit einer Bauhöhe von bis zu 1 Meter. Wir stellen ihn vor.
Das 3D-Druck-Unternehmen AddUp Inc. kündigt in einem Artikel auf LinkedIn seinen neuen 3D-Drucker FormUp 350 Evolution an. Die Laser-Powder-Bed-Fusion-Maschine soll für den 3D-Druck von Teilen mit einer Höhe von bis zu einem Meter geeignet sein. Das neue 3D-Drucker-Modell ist eine größere Variante des im Vorjahr eingeführten FormUp 350 New Generation-Systems mit denselben Eigenschaften.
FormUp 350 Evolution

Der FormUp 350 Evolution hat einen Bauraum von 350 x 350 x 1000 mm und ist 185 % größer als sein Vorgänger. Eine herausnehmbare Baukammer ermöglicht es, Bauten in einer inerten Umgebung aufzubewahren, um die Qualität der Teile und die Wiederverwendung von Pulvern zu gewährleisten. Dass Kühlen und Vakuumieren wird dabei als Hintergrundaufgabe ausgeführt, während eine neue Kammer in die Maschine eingesetzt wird, um sofort die nächste Arbeit zu starten. Das Unternehmen erklärt, dass das erweiterte Druckvolumen vor allem für Sektoren wie Luftfahrt, Raumfahrt, Verteidigung und Energie für große Einkomponentenstrukturen in Brennkammern, Flugzeugstrukturelementen, Raketenkörpern und Wärmetauschern geeignet ist.
Wie schon der Vorgänger ist der 3D-Drucker FormUp 350 Evolution mit einem Walzen- oder Schaber-Nachbeschichtungsgerät und einer Reihe von Lasern mit jeweils bis zu 4.500 Watt sowie einem 3-Achsen-Laserscanner, der jeden Punkt auf der Bauplatte erreichen kann, ausgestattet. Die einzelnen Laser- und Bauraumparameter lassen sich laut AddUp vollständig optimieren. Weitere Sicherheitsmerkmale sind autonome Pulver- und Rauchfiltrationsmodule, die den Kontakt mit giftigen oder explosiven Substanzen verhindern. Diese sollen dazu beitragen, die Eigenschaften des Pulvers über mehrere Produktionsläufe hinweg aufrechtzuerhalten. Das 3D-Druck-Unternehmen SLM Solutions hat vor Kurzem ebenfalls einen neuen Großformat-Metall-3D-Drucker NXG XII 600E mit erweitertem Bauraum von 1,5 Metern in Z-Achse angekündigt.
Bleiben Sie über diese und andere 3D-Drucker-Themen mit einem Abonnement unseres Newsletters auf dem Laufenden.