amace solutions ist ein 3D-Druck-Unternehmen, das zum größten Werkzeugmaschinenkonzern Indiens, der Ace Micromatic Group (AMG) gehört. Mit dem ALM 400 hat amace solutions nun seinen ersten Metall-Powder Bed Fusion-3D-Drucker vorgestellt. Den Entwicklern des 3D-Druckers war es wichtig, äußerst produktives Arbeiten zu ermöglichen. Anwender können den ALM 400 mit einer breiteren Palette von Materialien einsetzen. Anfang 2021 präsentierte Intech Additive Solutions aus Indien mit „iFusion LF“ eine neue Serie für Großformat-Metall-3D-Drucker.

Details zum ALM 400

3D-Drucker ALM 400
Der 3D-Drucker ALM 400 von amace solutions (im Bild) verfügt über ein intelligentes Pulvermanagementsystem (Bild © amace solutions).

Der Metall-PBF-3D-Drucker ALM 400 verfügt über ein Bauvolumen von 410 mm x 410 mm x 450 mm. Anwender können die Bauteile flexibel und in variablen Schichtdicken drucken. Zwei 1000W Laser mit vollem Scanfeld können unabhängig voneinander arbeiten.

Intelligente und intuitive Bedienelemente informieren den Anwender mit Benachrichtigungen über den Leistungsstatus. Zudem ist das Gerät mit einer prädiktiven Schnittstelle versehen, die zeitnah mögliche Fehler meldet und dem Benutzer dabei hilft, rechtzeitig einzuschreiten. Der Zugang der Maschine zum Internet erlaubt die standortunabhängige Steuerung des 3D-Druckers.

Intelligentes Pulvermanagement und patentiertes Mehrklingen-Beschichtungssystem

Laut amace solutions ist das Gerät sehr präzise und bietet hohe Positionsgenauigkeit. Mit dem intelligenten Pulvermanagementsystem werden Pulverfüllstände laufend überwacht. Das System prognostiziert zudem das Pulver, das für den Druckauftrag in Echtzeit erforderlich ist. Ist ein Druckauftrag fertig, sorgt das schnelle Pulverabsaugsystem das Pulver in wenigen Minuten dafür, dass der ALM 400 in wenigen Minuten für den nächsten Auftrag bereitsteht.

Ein patentiertes Mehrklingen-Beschichtungssystem kümmert sich um gleichmäßige Pulververteilung während des Baus. Die hochproduktive Drucktechnik ist eine eigene Entwicklung des Unternehmens, die den Druck mit höherer Geschwindigkeit möglich macht. Der erfolgreiche Abschluss des Druckprozesses gelingt schneller und ist gleichzeitig kostengünstiger.

Technische Details

Hersteller amace solutions
Modell ALM 400
3D-Druckverfahren Powder Bed Fusion
Bauvolumen 410 mm x 410 mm x 450 mm
Laser 2 x 1000W Yb-Faserlaser
Scangeschwindigkeit Bis zu 9m/s
Schichtdicke 30 bis 100μm
Beschichtungstyp Weicher, bidirektionaler Mehrklingen-Beschichter mit hoher Haltbarkeit

Der ALM 400 von amace solutions im Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 41. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert