Das Unternehmen Builder 3D Printers aus den Niederlanden und Bestandteil der Code P West BV hat auf der „2015 Prototyping Expo“ in Belgien seine neuen 3D-Drucker vorgestellt. Die Premium Edition basiert auf der Original Edition und wird mit einigen Neuerungen in drei verschiedenen Größen angeboten.

Der Bauraum der Grundfläche beläuft sich auf 21 x 21 Zentimeter und diese unterscheidet sich je nach Größe des 3D-Druckers um jeweils 20 Zentimeter in der Höhe. Beim kleinsten 3D-Drucker, dem Premium Small sind es 20 cm, 40 cm beim mittleren – dem Premium Medium – und 60 cm beim größten Modell, dem Premium Large. Die drei neuen 3D-Drucker sind mit einem geschlossenen Bauraum, einem beheizten Druckbett, WLAN, Touchscreen und Kamera ausgestattet.

Das Dual-Feed-System bietet die Möglichkeit mit zwei verschiedene Materialien bzw. Farben zu drucken. Nach Herstellerangaben kann PVA und PLA gleichzeitig als Stützmaterial verwendet werden. Die Builder-3D-Software erlaubt graduelle Farbverläufe und steuert das Verhältnis der beiden Filamente über die Materialzufuhr. Der Preis für den 3D Builder Premium Small beläuft sich auf 2450 Euro. Das größte Modell 3D Builder Premium Large Edition kostet 3750 Euro.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert