Logo ExOneGrößer, besser, schneller – so lässt sich mit wenigen Worten das neue Exerial™ 3D Printing System von ExOne beschreiben. Wie der 3D-Drucker-Hersteller, mit Hauptsitz in Europa und der Vereinigten Staaten gestern bekannt gab, wird das neue Exerial 3D-Drucksystem in Kürze für Kunden erhältlich sein und die wachsenden Nachfrage nach einer Technologie, die über die Kleinserienproduktion hinausgeht abdecken.

Mit Exerial soll der Übergang vom Rapid Prototyping und der Kleinserienfertigung zur professionellen Industrieproduktion mit dem 3D-Drucker gelingen. Ein Meilenstein also für die additive Fertigung im industriellen Bereich. Das Exerial-System soll kostengünstiger produzieren, größere Objekte hervorbringen, die Qualität der Produkte verbessern und schneller arbeiten. Im Grunde bringt Exerial all die Punkte mit, wonach die Industrie schon lange ruft.

Exerial von ExOne
Exerial™ 3D Printing System von ExOne (Bild © ExOne).

Damit bringt ExOne Exerial zur richtigen Zeit. Die Revolution der industriellen Fertigung mit 3D-Druck läuft – wenn auch noch am Anfang – schon auf Hochtouren. Und der Hersteller ExOne scheint hier einiges richtig zu machen. Mit diversen Produkteinführungen der Vergangenheit zeigte ExOne schon des öfteren ein gutes Händchen für den Markt und seine Entwicklungen. Auch scheint die eingesetzte Technologie Binder Jetting die von der Industrie gewünschten Möglichkeiten zu erfüllen.

Mit Exerial könnte es ExOne gelingen, den 3D-Druck in der Industrie ein Stück weiter Mainstream werden zu lassen. Die schnellere, kostengünstigere Fertigung bei verbesserter Qualität dürfte nicht nur für einige wenige Industriezweige von großem Interesse sein, sondern für alle!

Mit Exerial soll es ExOne zufolge gelungen sein, eine Produktionsstätte zu schaffen, die in der Lage ist große Objekte additiv zu fertigen, Multi-Batch-Jobs auszuführen und mehr als einen Job gleichzeitig auszuführen. Über mehrere „Stationen“ produziert Exerial Multi-Tasking und verfügt gleich über mehrere Druckköpfe. Wer sich Exerial von ExOne gerne einmal live anschauen und präsentieren lassen will, kann dies vom 16.- 20. Juni auf der GIFA, der internationalen Giesserei-Fachmesse in Düsseldorf tun.

Anzeige

Topseller der 38. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert