Die beiden neuen 3D-Drucker FLSUN 3D Metal Frame Prusa i3 DIY KIT und FLSUN 3D Metal Frame Kossel Delta DIY KIT richten sich mit ihren Preisen von jeweils unter 300 US-Dollar an preisbewusste Hobby-Maker oder 3D-Druck-Einsteiger. Die zwei 3D-Drucker sind Bausätze, weshalb sie vor allem für handwerklich begabte Anwender interessant sein dürften.

FLSUN 3D Kossel Delta

FLSUN Prusa i3
Der FLSUN 3D Kossel Delta 3D-Drucker-Bausatz.

Der FLSUN 3D Metal Frame Kossel Delta DIY KIT ist ein neuer 3D-Drucker-Bausatz und kostet nur 199,00 Euro (225 US-Dollar). Er kann PLA, PVA, Holz, Nylon und flexible Filamente verarbeiten (flexible Filamente nur mit beheiztem Druckbett). Die Düsentemperatur beläuft sich auf maximal 225 Grad Celsius und das Druckbett kann eine Maximaltemperatur von 100 Grad Celsius erreichen.

Die Bauhöhe der 3D-Objekte liegt bei 180 x 300 mm bei einer Druckauflösung von 100 Mikrometer. Die Schichtdicke beträgt 0,1 bis 0,4 mm. Der 3D-Drucker befindet sich in einem stabilen Metallgehäuse. Die Druckgeschwindigkeit kann zwischen 20 und 150 mm pro Sekunde eingestellt werden.

Als Anschlüsse sind ein USB-Port und SD-Kartenleser verfügbar. Die Betriebssysteme Microsoft Windows, Apple MacOS X und Linux werden unterstützt. Alle 3D-Modelle lassen sich mit den Dateiformaten STL, OBJ oder Gcode in den 3D-Drucker für den Ausdruck einlesen. Das Angebot ist erhältlich im Shop von 3dprintersonlinestore.com.

FLSUN 3D Prusa i3

FLSUN Prusa i3
Der FLSUN 3D Prusa i3 3D-Drucker-Bausatz.

Der FLSUN 3D Metal Frame Prusa i3 DIY KIT ist ebenfalls ein 3D-Drucker-Bausatz und kostet nur circa 210 Euro (238 US-Dollar). Er kann die Druckmaterialien PLA, ABS, PETG, PVA und flexible Filamente verarbeiten. Das Metallgehäuse sorgt wie beim FLSUN 3D Metal Frame Kossel Delta DIY KIT für erhöhte Stabilität und Sicherheit. Der Prusa i3 3D-Drucker arbeitet nach Herstellerangaben hochpräzise, was sicher zu vergleichbaren Geräten dieser Preisklasse relativ zu bewerten ist. Die Bauhöhe der 3D-Objekte beläuft sich auf maximal 200 x 200 x 200 mm.

Die Druckauflösung beträgt 100 Mikron und die Schichtdicke liegt bei 0,1 bis 0,4 mm. Gedruckt werden kann mit einer einstellbaren Geschwindigkeit von 20 bis 150 mm pro Sekunde. Als Anschlüsse sind USB und ein SD-Kartenleser verfügbar. Eingelesen werden können die 3D-Modelldaten über die Dateiformate STL, OBJ und Gcode. Unterstützt werden die Betriebssysteme Microsoft Windows, Apple MacOS X und Linux. Das Angebot ist erhältlich im Shop von 3dprintersonlinestore.com.

Beide 3D-Drucker sind 3D-Drucker-Bausätze und erfordern aus diesem Grund ein gewisses handwerkliches Geschick. Nach dem Zusammenbau ist der Do-it-Yourself-3D-Drucker einsatzbereit und kann die gewünschten 3D-Objekte aus den unterstützten Druckmaterialien herstellen.

Anzeige

Topseller der 47. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Kommentar(e) zum Beitrag
  1. Hallo Andreas,

    welchen der beiden 3D-Drucker würdest du denn für den Hobby-Modellbau eher empfehlen (relativ kleine Bauteile)?

    Gruß

    Peter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert