Der US-amerikanische 3D-Drucker-Hersteller Afinia hat mit dem H400 einen 3D-Drucker für Schulen und Privatanwender auf den Markt gebracht. Mit seinem geschlossenen Bauraum und HEPA-Filter eignet er sich besonders gut für den Einsatz im Umfeld von Kindern.
Der US-Hersteller Afinia 3D hat im vergangenen Monat mit dem H400 einen 3D-Drucker für Schulen und Einsteiger auf den Markt gebracht. Der Bauraum des Desktop-3D-Druckers beläuft sich auf 120 x 120 x 120 mm. Aufgrund seiner einfachen Handhabung und Ersteinrichtung ist er besonders gut für Einsteiger und Schulen interessant, so Afinia 3D. Der Afinia H400 bietet einen Touchscreen für die Steuerung und WLAN um sich mit mobilen Geräten wie einem Tablet oder Smartphone verbinden zu können.

Der integrierte HEPA-Filter verhindert, dass Mikropartikel nach außen gelangen können, was zur Sicherheit der Gesundheit der Schüler beitragen soll. Beim Trennen von der Stromversrogung pausiert der 3D-Drucker und setzt den Druckvorgang nach Wiederherstellung des Stroms an gleicher Stelle automatisch fort. Dank des Heizbtett kann der H400 neben PLA auch ABS verarbeiten. Neben dem Afinia H400 stellte das Unternehmen auch die 3D Printing STEM Kits vor, mit denen der projektbasierte Unterricht in Klassen unterstützt werden kann.