Der YouTuber „My N Mi“ stellt in einem 10-minütigen Video den womöglich kleinsten SLA-3D-Drucker weltweit vor. Vielleicht sogar der kleinste 3D-Drucker überhaupt. Dieser wiegt nur 17 Gramm und ist schmaler als eine Micro-SD-Speicherkarte und gerade nur einmal doppelt so hoch wie eine 1-Euro-Münze. Für den 3D-Druck werden nur wenige Tropfen Harz benötigt und die Detailgenauigkeit ist überraschend gut.
Mit einer Größe von 18 x 31 x 41 mm und einem Gewicht von 17 g stellt der YouTuber My N Mi einen äußerst winzigen SLA-3D-Drucker vor. Das Gerät funktioniert und soll auch scharfe 3D-Drucke ausgeben. Zum Vergleich, der ANYCUBIC Photon M3 Premium, ebenfalls ein SLA-3D-Drucker, wiegt 19 Kilogramm. Der auf YouTube vorgestellte 3D-Drucker könnte somit sehr wahrscheinlich, wie es auch sein Hersteller angibt, der kleinste 3D-Drucker der Welt sein.
Aufbau des 3D-Druckers
Der winzige 3D-Drucker druckt in wenigen Minuten ein durchsichtiges, grünes Modell eines Roboters. Der 3D-Drucker verfügt über Teile aus Kunststoff und Holz und einen winzigen Motor, der die Bauplatte auf und ab bewegt. In einem winzigen Tank befindet sich das Harzmaterial, das für den 3D-Druck zum Einsatz kommt. Der Tank wird mit nur wenigen Tropfen Harz befüllt.
Den Strom erhält der 3D-Drucker über einen Micro-USB-Anschluss auf der Rückseite. Darüber erhält er auch seine Daten. Das maximale Bauvolumen soll 11 x 11 x 17 mm klein sein. Der 3D-Drucker soll zudem mit einer Genauigkeit von 0,135 mm und einer Schichtauflösung von 0,005 bis 0,3 mm drucken. Der ANYCUBIC Photon M3 Premium verfügt zum Vergleich über ein Bauvolumen von 250 x 123 x 219 mm und bietet eine Genauigkeit von 0,005 mm.
Damit ersichtlich ist, wie winzig dieser 3D-Drucker wirklich ist, ist in diesem Video zu sehen, wie sich die Größe im Vergleich zu einem Streichholz verhält. Eine Micro-SD-Karte ist breiter als der 3D-Drucker. Das im Video ersichtliche fertige 3D-Druck-Objekt überzeugt. Es ist ein kleines Robotermodell, das ins Licht gehalten feinste Details aufweist und eine Frontplatte mit Maschinen und Rillen auf Gesicht und Beinen zeigt.
» Selber drucken: Jetzt die neuesten SLA-3D-Drucker im 3D-grenzenlos Shop kaufen