Der „XceL“ vom niederländischen Hersteller Leapfrog ist ein 3D-Drucker für große Objekte. „XceL“ wurde jetzt erstmals vorgestellt und kann sowohl mit Single-Extruder als auch Doppel-Extruder genutzt werden. Im Fokus von XceL aber steht der große Bauraum.
Das niederländische Unternehmen Leapfrog hat mit dem „XceL“ einen neuen 3D-Drucker für große Objekte vorgestellt. Wie die beiden 3D-Druckermodelle „Creatr HS“ und „Creatr HS Lite“ kann der XceL ausschließlich mit Filamenten aus PLA drucken. Der Bauraum beläuft sich auf 530 x 500 x 2300 mm. Mit zwei Extrudern beläuft sich der Bauraum auf 510 x 500 x 2300 mm. In das Gehäuse integriert wurde der Druckraum, der bei 945 x 1030 x 2900 mm liegt.
Gedruckt werden können 3D-Objekte mit einer maximalen Geschwindigkeit von 180 mm pro Sekunde. Die Genauigkeit für horizontale Bewegungen liegt bei 0,018 mm und 0,010 mm sind es in der Vertikalen. Der Extruder kann mit verschiedenen Spitzen von 0,35 bis 1,2 mm Durchmesser besetzt werden. Das PLA-Filament muss einen Durchmesser von 1,75 mm aufweisen.
Die Grundfläche des 3D-Druckers kann bei Bedarf auf bis zu 80 Grad Celsius aufgeheizt werden, um eine bessere Haftung der ersten Schichten zu ermöglichen. Mit seinen Druckabmessungen dient der Leapfrog XceL vor allem dem Druck großer Objekte. Zur Zeit kann der neue 3D-Drucker noch nicht bestellt werden, doch er soll bald auf dem Markt verfügbar sein. Der Preis wurde noch nicht veröffentlicht. Wir halten Euch im Newsletter auf dem Laufenden.