Mit dem „Lumiforge“ präsentiert der Hersteller für 3D-Drucker „Lumi Industries“ aus Italien einen neuen DLP-3D-Drucker. Der 3D-Drucker ist als Upgrade des vor einem Jahr erfolgreich über Kickstarter finanzierten LumiPocket LT zu verstehen.

Anzeige

Der italienische Hersteller für 3D-Drucker Lumi Industries hat mit dem LumiForge einen neuen 3D-Drucker entwickelt, der mit Flüssigharz als Druckmaterial arbeitet (DLP-3D-Drucker) und als Upgrade des vor einem Jahr erfolgreich auf Kickstarter finanzierten LumiPocket LT verstanden wird.

Bei „LumiForge“ handelt es sich um eine höherwertige Version des LumiPocket LT. Er verfügt über einen geschlossenen Bauraum und arbeitet mit verschiedenen automatischen Prozessen. Geeignet ist der 3D-Drucker für die Herstellung von Schmuck und medizinischen Hilfsmitteln. Im Mai 2016 soll er versandfertig sein.

Lumiforge 3D-Drucker
Lumiforge: Ein DLP-3D-Drucker von Lumi Industries (Bild © Lumi Industries).

Vor vier Monaten hatte Lumi Industries mit dem LumiFold System ein Z-Achsen-Mechanismus, der für eine Verkleinerung des 3D-Druckers sorgt, vorgestellt und wird den 3D-Drucker erweitern. Das Lumi-Team präsentierte mit dem LumiKit auf der Maker Faire in Rimini vor wenigen Tagen eine Box-Version des LumiPocket LT.

Der LumiForge arbeitet mit einer Druckauflösung von 37 Mikron bezogen auf alle drei Achsen. Die Größe der druckbaren Objekte beläuft sich auf 10 x 10 Zentimeter, doch mit einem XL-Kit kann dieser Druckbereich auf 15 x 10 Zentimeter erhöht werden. Die Druckgeschwindigkeit beläuft sich auf 18 mm pro Stunde und resultiert in einer guten Druckqualität der hergestellten 3D-Objekte. Die Lumi Creator Software wurde für eine einfachere Bedienung um neue Features erweitert.

Eine Vorbestellung des LumiForge 3D-Druckers ist ab sofort über die Internetseite des Herstellers möglich. Der Preis beläuft sich auf 2.000 Euro netto.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop