
Zuverlässigkeit, Druckqualität und eine einfachere Montage standen bei den Optimierungsarbeiten für die Version 3.0-Modelle im Vordergrund, berichtet der Hersteller in einer Mitteilung an das 3D-grenzenlos Magazin. 2018 hatten wir erstmals den Großformat-3D-Drucker Modix Extra Large 120X vorgestellt. Im Juni 2019 kündigte Modix neben vier weiteren Großformat-3D-Druckern ein Reseller-Programm an, um seine weltweiten Verkäufe anzukurbeln.
Details zu den neuen Versionen

Bei allen Schlüsselkomponenten einschließlich Druckkopf, Controller, Treiber, Benutzeroberfläche, Bewegungssystem etc. setzt Modix eigenen Angaben zufolge auf Bauteile von hoher Qualität. Dazu zählt Modix unter anderem den Duet3D-Controller mit WIFI, erweiterte Treiber und vieles mehr. Der Trinamic TMC2660 Motortreiber steuert besonders Leise und verfügt über mehr Leistung als sein Vorgänger. Der polnische Hersteller Prusa setzt beim quelloffenen SLA 3D-Drucker SL1 ebenfalls auf einen Schrittmotor, der mit einem Trinamic Treiber arbeitet.
Interagieren kann der Anwender bei dem Modix Big-60 und dem Modix Big-120X in Version 3 über einen 7-Zoll-Touchscreen, über ein Web-Interface, über die SD-Karte oder USB. Der E3D Aero Extruder verfügt über einen größeren Kühlkörper und stärkeren Lüfter für eine bessere Leistung bei geschlossener Kammer. Die 3D-Drucker sind kompatibel mit allen E3D-Hotends. Das V6 Hotend ist für detaillierte Drucke, das Volcano-Hotend ist für Standardeinstellungen und das Super-Vulcano-Hotend ist für eine besonders schnelle Extrusion großer Objekte.
Die 3D-Drucker sind dem Hersteller zu Folge rasch und unkompliziert zu montieren. Die Anleitungen verfügen über mehr als 80 Assembly-Tutorial-Videos. Die Druckfläche ist um 10% größer als die des Vorgängermodells (jetzt 660 mm statt 600 mm). Das Gehäuse besteht aus schwarzen Aluminium-Verbundplatten (ACP) und Polycarbonat-Türen. Die Dual-Direct-Antriebsextrusion sorgt für strömungsloses Drucken mit löslicher Filamentunterstützung. Für eine verbesserte Bewegung sorgen die HIWIN MGW-Führungsschienen.
Der Modix Big-60 Version 3.0 ist für 3.700 USD (3.400 EUR) erhältlich. Der Modix Big-120X Version 3.0 kostet 6500 USD (6.000 EUR). Beide Preise gelten jeweils für das Basismodell.







