Die Brüder Kevin und Michael Faro haben mit Mota einen 3D-Drucker entwickelt, den sie nun auf Kickstarter zu einem unschlagbaren besonders günstigen Preis anbieten. Die ersten fünfzig Besteller aus den USA erhalten den 3D-Drucker für 99 US-Dollar. Für Käufer außerhalb der USA fallen 180 US-Dollar Versandkosten an (kein Tippfehler!).

Eine zweite Charge mit 100 Stück des Mota 3D-Druckers kostet 299 US-Dollar. Bei der letzten praktisch unbegrenzten Ladung mit vorläufig geplanten 1.000 Druckern liegt der Verkaufspreis bei 499 US-Dollar. Ein endgültiger Verkaufspreis wurde zum aktuellen Zeitpunkt allerdings noch nicht festgelegt.

Mato 3D-Drucker

Lego aus dem 3D-Drucker. Nicht nur Kinder erfreuen sich an der individuellen Fertigung von Produkten für zu Hause (Bild © kickstarter.com; User: MOTA).Auf der Seite der Kickstarter-Kampagne zieht ziehen die Brüder einen Vergleich zwischen Mota, M3D Micro und den Makerbot Replicator 2. Preislich gewinnt (natürlich) der 3D-Drucker der Gebrüder Faro. Im August soll mit der Produktion des MOTA begonnen werden. Die ersten Exemplare werden ab Oktober diesen Jahres an die Kunden ausgeliefert werden. Die Kampagne sammelte bisher 63.819 US-Dollar von 241 Unterstützern ein (Stand 09.07.2014, 20:30Uhr MEZ). Das Ziel der Jungunternehmer sind 100.000 US-Dollar bis zum 7.August 2014 um mit der Massenproduktion des 3D-Druckers beginnen zu können.

Der Anwender kann mit dem Mota 3D-Drucker, wie auch andere 3D-Druck im Käufersegment der Privatverbraucher, individuelle Produkte in unterschiedlichen Farben aus Kunststoff herstellen. Gedruckt werden können 3D-Objekte mit einer maximalen Größe von 154.94*154.94*165.1 Millimeter. Das Ziel der Erfinder war ein preislich attraktiver Druckermodell mit leichter Bedienbarkeit und wurde mit MOTA erreicht.

Anzeige

Topseller der 38. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert