Logo NTU SingapurMulti-Material-3D-Drucker für flexible Elektronik: Forscher der Nanyang Technological University Singapore (NTU Singapore), des Singapore Centre for 3D Printing (SC3DP) und der japanischen Elektronikfirma Panasonic haben einen innovativen Multi-Material-3D-Drucker entwickelt. Mit diesem Gerät soll die Produktion von flexibler und tragbarer Elektronik möglich werden, die den  Wissenschaftlern zu Folge den wachsenden Marktanforderungen gerecht wird. Das berichtet die NTU in einer Pressemitteilung (PDF, 758 Mb; öffnet in neuem Fenster).

Flexible Elektronik durch 3D-Druck

Traditionell werden elektronische Komponenten und Geräte aus starren Metallen, Silikon und Keramik hergestellt. Der neue 3D-Drucker bietet jedoch die Möglichkeit, flexible und tragbare Elektronik herzustellen. Mithilfe von Hochleistungslasern verschiedener Wellenlängen können organische Polymere und kohlenstoffbasierte Materialien wie Graphen auf flexible Substrate wie Kunststoffe oder Stoffe gedruckt oder beschichtet werden. Diese revolutionäre Entwicklung im 3D-Druck ermöglicht die Schaffung einzigartiger Strukturen, die mit traditioneller Elektronik bisher unmöglich waren.

Teilnehmer an dem Projekt der NTU und von Panasonic mit einer gedruckten Elektronik aus dem neu entwickeltem Multi-Material-3D-Drucker (Bild © NTU).

Forschungsprojekt mit großem Potential

Die Zusammenarbeit zwischen NTU und Panasonic begann bereits 2016. Seitdem hat das Team zwei Patente angemeldet, auf 11 nationalen Konferenzen präsentiert und 11 Veröffentlichungen vorgelegt. Das Team ist davon überzeugt, dass ihr neuer 3D-Drucker die additive Fertigung revolutionieren und neue Möglichkeiten für Produktinnovationen mit unvergleichlicher Funktionalität und Flexibilität eröffnen könnte.

Panasonic und der Weg zur Zukunft

Der neue Multi-Material-3D-Drucker verwendet variierende Laserwellenlängen, um alltägliche kohlenstoffbasierte Materialien wie Polyimid und Graphenoxid in eine neue Art von hochporösem Graphen umzuwandeln. Solche Graphenstrukturen sind leicht und leitfähig und können auf flexible Substrate wie Kunststoffe, Glas, Gold und Stoffe gedruckt oder beschichtet werden.

Neue Anwendungsbereiche eröffnen sich

Der neue 3D-Drucker hat bereits Interesse geweckt, einschließlich von JABIL, einem amerikanischen Hersteller. JABIL arbeitet daran, 3D-gedruckte Graphen-basierte Elektronik in ein intelligentes Infusionssystem zu integrieren. Das Unternehmen hat bereits einen Proof-of-Concept mit einem kostengünstigen Prototypen eines intravenösen (IV) Beutels vorgelegt, der mit einem künstliche Intelligenz-gesteuerten, 3D-gedruckten Sensor ausgestattet ist. Dieses Gerät überwacht den Status des IV-Tropfs und reguliert automatisch Parameter wie Temperatur und Durchflussrate.

3D-grenzenlos Magazin bietet tägliche Neuigkeiten zur weltweiten Entwicklung im 3D-Druck und der additiven Fertigung im Allgemeinen. Wir empfehlen unseren kostenlosen Newsletter zu abonnieren, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Bleiben Sie zu diesem und weiteren spannenden Themen auf dem Laufenden.

Anzeige

Topseller der 38. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert