Inhalt:
Das 3D-Druckunternehmen Ultimaker hat auf der Formnext Connect sein neues 3D-Drucksystem Ultimaker 2+ Connect vorgestellt. Ultimaker beschreibt den Ultimaker 2+ Connect als den Beginn eines nahtlosen 3D-Druck-Workflows und den ersten Schritt in die Welt des unkomplizierten 3D-Drucks aus der Ferne. Im August haben wir darüber berichtet, dass Ultimaker und 3D Metalforge für die größte 3D-Druckanlage Südostasiens zusammenarbeiten.
Technische Details
| Bauvolumen | 223 x 220 x 205 mm |
| 3D-Druckverfahren | Fused Filament Fabrication (FFF) |
| Filamentdurchmesser | 2,85 mm |
| Ebenenauflösung |
|
| XYZ-Auflösung | 12,5, 12,5, 5 Mikron |
| Düsentemperatur | 180 – 260 ° C |
| Betriebsgeräusch | <50 dBA |
| Heizbett | 20 – 110 ° C beheizte Glasbauplatte |
| Konnektivität | Wi-Fi, Ethernet, USB |
| Software | Ultimaker Cura Ultimaker Digital Factory |
| Air Manager Filtertechnologie | Austauschbarer EPA-Filter |
| Bildschirm | 2,4 Zoll TFT-Farb-Touch-Bildschirm |
| Leistung | 100 – 240 VAC, 50 – 60 Hz |
| Gewicht | 10,3 kg |
Features

Der Ultimaker 2+ Connect bietet ein Bauvolumen von 223 x 220 x 205 mm und ist dem Hersteller zufolge für kleine Unternehmen und Bildungseinrichtungen geeignet. Der einfache Workflow des Geräts macht den 3D-Drucker dem Hersteller zufolge zum optimalen Gerät für Studenten, unabhängig von ihren bisherigen Erfahrungen beim 3D-Druck. Unternehmen profitieren von schnell hergestellten 3D-Objekten zum günstigen Preis.
Vom ersten Auspacken bis zum ersten Testdruck werden nur wenige Handgriffe benötigt. Mit der Registrierung des Ultimaker 2+ Connect erhalten Kunden die Möglichkeit, sich über einen halbstündigen Kurs mit den Themen Installation, Ultimaker Cura und der Wartung vertraut zu machen. Auch die Wartung des Ultimaker 2+ Connect ist schnell erledigt und gelingt in 20 Minuten ohne Spezialwerkzeuge. Dasselbe gilt für Umrüstungen. Düsen sind in fünf Minuten ausgetauscht.

Der Düsendurchmesser reicht von 0,25 mm für detaillierte Druckobjekte bis zu 0,8 mm für schnelle Entwürfe. Druckaufträge können über Wi-Fi, Ethernet oder über Cloud-3D-Druck an den 3D-Drucker gesendet werden. Der Ultimaker 2+ Connect kann mit PLA, Tough PLA, ABS, Nylon, CPE, CPE+, PC, TPU 95A oder PP von Ultimaker oder Drittanbietern arbeiten.
Details zum Ultimaker 2+ Connect Air Manager

Neben dem Ultimaker 2+ Connect wurde außerdem der Ultimaker 2+ Connect Air Manager vorgestellt. Dieser soll Anwender vor 95% der schädlichen Partikel, die beim 3D-Druck entstehen können, bewahren. Außerdem schützt der Ultimaker 2+ Connect Air Manager vor heißen und sich bewegenden Teilen.
Preis: Der Ultimaker 2+ Connect kostet 2.050 Euro. Der Ultimaker 2+ Connect Air Manager ist für 350 erhältlich. Beides gibt es bei globalen Partnern von Ultimaker zu kaufen.
Video zum Ultimaker 2+ Connect
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.






