Logo UltimakerDas 3D-Druckunternehmen Ultimaker hat auf der Formnext Connect sein neues 3D-Drucksystem Ultimaker 2+ Connect vorgestellt. Ultimaker beschreibt den Ultimaker 2+ Connect als den Beginn eines nahtlosen 3D-Druck-Workflows und den ersten Schritt in die Welt des unkomplizierten 3D-Drucks aus der Ferne. Im August haben wir darüber berichtet, dass Ultimaker und 3D Metalforge für die größte 3D-Druckanlage Südostasiens zusammenarbeiten.

Technische Details

Bauvolumen 223 x 220 x 205 mm
3D-Druckverfahren Fused Filament Fabrication (FFF)
Filamentdurchmesser 2,85 mm
Ebenenauflösung
  • 0,25 mm Düse: 150 – 60 Mikron
  • 0,4 mm Düse: 200 – 20 Mikron
  • 0,6 mm Düse: 400 – 20 Mikron
  • 0,8 mm Düse: 600 – 20 Mikron
XYZ-Auflösung 12,5, 12,5, 5 Mikron
Düsentemperatur 180 – 260 ° C
Betriebsgeräusch <50 dBA
Heizbett 20 – 110 ° C beheizte Glasbauplatte
Konnektivität Wi-Fi, Ethernet, USB
Software Ultimaker Cura
Ultimaker Digital Factory
Air Manager Filtertechnologie Austauschbarer EPA-Filter
Bildschirm 2,4 Zoll TFT-Farb-Touch-Bildschirm
Leistung 100 – 240 VAC, 50 – 60 Hz
Gewicht 10,3 kg

Features

Ultimaker 2+ Connect 3D-Drucker
Der neue Ultimaker 2+ Connect (im Bild) wird auf der Formnext Connect vorgestellt (Bild © Ultimaker).

Der Ultimaker 2+ Connect bietet ein Bauvolumen von 223 x 220 x 205 mm und ist dem Hersteller zufolge für kleine Unternehmen und Bildungseinrichtungen geeignet. Der einfache Workflow des Geräts macht den 3D-Drucker dem Hersteller zufolge zum optimalen Gerät für Studenten, unabhängig von ihren bisherigen Erfahrungen beim 3D-Druck. Unternehmen profitieren von schnell hergestellten 3D-Objekten zum günstigen Preis.

Vom ersten Auspacken bis zum ersten Testdruck werden nur wenige Handgriffe benötigt. Mit der Registrierung des Ultimaker 2+ Connect erhalten Kunden die Möglichkeit, sich über einen halbstündigen Kurs mit den Themen Installation, Ultimaker Cura und der Wartung vertraut zu machen. Auch die Wartung des Ultimaker 2+ Connect ist schnell erledigt und gelingt in 20 Minuten ohne Spezialwerkzeuge. Dasselbe gilt für Umrüstungen. Düsen sind in fünf Minuten ausgetauscht.

viele 3D-Drucker von Ultimaker
Der neue Ultimaker 2+ Connect eignet sich für kleine Firmen und Bildungseinrichtungen (Bild © Ultimaker).

Der Düsendurchmesser reicht von 0,25 mm für detaillierte Druckobjekte bis zu 0,8 mm für schnelle Entwürfe. Druckaufträge können über Wi-Fi, Ethernet oder über Cloud-3D-Druck an den 3D-Drucker gesendet werden. Der Ultimaker 2+ Connect kann mit PLA, Tough PLA, ABS, Nylon, CPE, CPE+, PC, TPU 95A oder PP von Ultimaker oder Drittanbietern arbeiten.

Details zum Ultimaker 2+ Connect Air Manager

Ultimaker 2+ Connect Air Manager
Der Ultimaker 2+ Connect Air Manager (im Bild)  entfernt bis zu 95% der schädlichen Partikel (Bild © Ultimaker).

Neben dem Ultimaker 2+ Connect wurde außerdem der Ultimaker 2+ Connect Air Manager vorgestellt. Dieser soll Anwender vor 95% der schädlichen Partikel, die beim 3D-Druck entstehen können, bewahren. Außerdem schützt der Ultimaker 2+ Connect Air Manager vor heißen und sich bewegenden Teilen.

Preis: Der Ultimaker 2+ Connect kostet 2.050 Euro. Der Ultimaker 2+ Connect Air Manager ist für 350 erhältlich. Beides gibt es bei globalen Partnern von Ultimaker zu kaufen.

Video zum Ultimaker 2+ Connect

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 45. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert