Der deutsche 3D-Drucker-Hersteller German RepRap hat die dritten Generation seines bewährten 3D-Drucker-Modells X400 auf den Markt gebracht. Das optimierte Druckermodell wurde an besonders belasteten Stellen mit Alu-Frästeilen verstärkt, erhielt einen neuen DD3-Dual-Druckkopf und ein haftungsoptimiertes Druckbett. Die Prozessicherheit wurde erhöht.

Der Bauraum des X400 beläuft sich bei der X400 3.Generation auf 400 x 390 x 320 Millimeter und mit den zwei DD3 Low-Gap-Extrudern lassen sich zweifarbige Objekte oder frei geformte Modelle in PLA mit wasserlöslichem Stützmaterial (PVA) oder ABS mit HIPS herstellen. Der 3D-Druckkopf kann spezielle Materialien wie Carbon20 oder TPU verarbeiten. Das Heizbett hat eine gleichmäßigere Wärmeverteilung mit positiven Auswirkungen auf die Haftung der Druckobjekte. Die verschleißarmen Alu-Frästeile sorgen für bessere Druckergebnisse und optimieren den Lauf des Riemenpulleys.

X400 3D-Drucker
Zum 3D-Drucker X400 von German RepRap gibt es jetzt das Nachfolgemodell X400 Pro V3 (Bild © German RepRap).

Der neue Dualextruder erweitert das Anwendungsspektrum und die Materialauswahl für den 3D-Drucker. Bestehende X400 3D-Druckermodelle lassen sich per Upgrade mit der DD3 Extrudertechnologie und der verbesserten Y-Lagerung ausrüsten. Der German RepRap X400 PRO V3 kann ab sofort bei allen Vertriebspartnern des Herstellers bestellt werden.

Anzeige

Topseller der 47. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Kommentar(e) zum Beitrag
    1. Hallo Tim,

      bei German RepRap direkt kann man aktuell nur ein Angebot anfordern. In einem anderen Online-Shop aber ist der German RepRap X400 V3 aktuell mit 9.159 EUR inkl. MwSt. und zzgl. 98,00 € Versandkosten gelistet.

      Grüße,
      Marcel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert