German RepRap bringt dritte Generation auf den Markt
3D-Drucker
Mit dem X400 PRO V3 hat der Hersteller German RepRap die dritte Version seines X400-3D-Druckers auf den Markt gebracht. Der V3 bietet einige Neuerungen im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen, die wir hier im Beitrag kurz vorstellen.
Der deutsche 3D-Drucker-Hersteller German RepRap hat die dritten Generation seines bewährten 3D-Drucker-Modells X400 auf den Markt gebracht. Das optimierte Druckermodell wurde an besonders belasteten Stellen mit Alu-Frästeilen verstärkt, erhielt einen neuen DD3-Dual-Druckkopf und ein haftungsoptimiertes Druckbett. Die Prozessicherheit wurde erhöht.
Der Bauraum des X400 beläuft sich bei der X400 3.Generation auf 400 x 390 x 320 Millimeter und mit den zwei DD3 Low-Gap-Extrudern lassen sich zweifarbige Objekte oder frei geformte Modelle in PLA mit wasserlöslichem Stützmaterial (PVA) oder ABS mit HIPS herstellen. Der 3D-Druckkopf kann spezielle Materialien wie Carbon20 oder TPU verarbeiten. Das Heizbett hat eine gleichmäßigere Wärmeverteilung mit positiven Auswirkungen auf die Haftung der Druckobjekte. Die verschleißarmen Alu-Frästeile sorgen für bessere Druckergebnisse und optimieren den Lauf des Riemenpulleys.
Der neue Dualextruder erweitert das Anwendungsspektrum und die Materialauswahl für den 3D-Drucker. Bestehende X400 3D-Druckermodelle lassen sich per Upgrade mit der DD3 Extrudertechnologie und der verbesserten Y-Lagerung ausrüsten. Der German RepRap X400 PRO V3 kann ab sofort bei allen Vertriebspartnern des Herstellers bestellt werden.
Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt. Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!
bei German RepRap direkt kann man aktuell nur ein Angebot anfordern. In einem anderen Online-Shop aber ist der German RepRap X400 V3 aktuell mit 9.159 EUR inkl. MwSt. und zzgl. 98,00 € Versandkosten gelistet.
Wer präzise Gravuren auf Holz, Leder oder sogar Edelstahl erstellen möchte, aber kein Vermögen ausgeben will, stößt schnell auf den Atomstack A10 Pro V2. Dieser Lasergravierer verspricht mit 10 W [...]
Im Test zeigt sich der Creality Falcon A1 als vielseitiger 10-Watt-Lasergravierer mit sicherem Gehäuse, durchdachter Ausstattung und solider Leistung. Das Gerät eignet sich besonders für Gravuren und leichte Schneidarbeiten auf [...]
Im großen Creality Hi Combo Test nehmen wir den neuen Multicolor-3D-Drucker von Creality genau unter die Lupe. Er überzeugt durch einfache Bedienung, schnelle Druckgeschwindigkeiten und die Möglichkeit, bis zu 16 [...]
3D-Drucker eröffnen eine Welt voller kreativer Möglichkeiten, und Lampenschirme gehören zu den beliebtesten Projekten, um Räume individuell zu gestalten. In diesem Beitrag werden sechs kostenlose 3D-Druckvorlagen für moderne Lampenschirme vorgestellt, [...]
Von kreativen Beschäftigungsmöglichkeiten bis hin zu praktischen Alltagshilfen – entdecken Sie 10 kostenlose 3D-Drucker-Vorlagen für alle Katzenliebhaber und -besitzer. Egal, ob Ihre Katze ein komfortables Laufrad zum Austoben, eine selbstreinigende [...]
In wenigen Tagen enden die Ferien in den ersten Bundesländern. Einige Kinder werden ihre schulische Laufbahn beginnen, während andere in die nächste Klasse aufsteigen oder ihre Schule wechseln. Wir haben [...]
Hallo,
wie hoch ist der Verkaufspreis inkl. MwSt.?
Hallo Tim,
bei German RepRap direkt kann man aktuell nur ein Angebot anfordern. In einem anderen Online-Shop aber ist der German RepRap X400 V3 aktuell mit 9.159 EUR inkl. MwSt. und zzgl. 98,00 € Versandkosten gelistet.
Grüße,
Marcel