Ein junger Franzose hat mithilfe eines 3D-Druckers und ein paar Bauteilen, die man ganz einfach zu Hause findet, einen Mini-Staubsauger gebaut. Vor allem die eigenen High-Tech-Produkten können damit sauber gehalten werden.
Es gibt viele Menschen, die sich dem Entwerfen und Basteln eigener Alltagsgeräte widmen. Hobby-Maker gibt es wie Sand am Meer und alle haben sie ein Ziel: Das Leben ein bisschen einfacher machen. Das war auch das Ziel eines französischen Schülers, der eines Tages einen Staubsauger für seine elektronischen Geräte brauchte. Anstatt in den nächsten Laden zu rennen, beschloss der Hobby-Maker sich seinen eigenen Sauger mithilfe eines 3D-Druckers zu bauen.

Loann Boudin hatte es satt ständig neue Versuche zu starten sein Laptop, Handy und andere Geräte sauber zu halten und so kam er auf die Idee sich einen kleinen Mini-Staubsauger zusammenzubauen. Alles, was er dafür brauchte war ein RE-140 CD-Motor, den man in fast allen Spielzeugen findet, ein altes Apple-USB-Kabel vom iPhone 5, ein 6×12 mm Schalter und ein paar Lego-Steine. Und natürlich durfte auch der 3D-Drucker nicht fehlen.
Das, was dem Schüler am meisten Kopfzerbrechen bereitet hatte, war die Funktion der eingebauten Turbine, die seinen Staubsauger zum Laufen bringen sollte. Doch nach dem er etliche Handsauger auseinander geschraubt und untersucht hatte, machte er sich an die Arbeit. Mit der 3D-Drucksoftware von SolidWorks entwarf er schließlich das Design für seinen Miniatur-Sauger. Da der Schüler selbst keinen eigenen 3D-Drucker besitzt, machte er sich im Internet auf die Suche nach einem Anbieter, der seine Einzelteile herstellen würde und entschied sich für 3D Hubs.

Genau sieben Teile aus dem 3D-Drucker später konnte Boudin seinen Staubsauger zusammenbauen. Nach dem ersten Testlauf beschloss der eifrige und kreative Schüler seine Idee auf Instructables zu teilen. Dort findet man eine genaue Anleitung, wie man sich seinen eigenen Mini-Staubsauger für den Schreibtisch und den geliebten High-Tech-Geräten bauen kann. 3D-Drucktechnologie lässt sich einfach überall einsetzen!
Was sagt ihr dazu? Hinterlasst Eure Kommentare oder diskutiert mit uns darüber auf unserer Facebook-Seite.